Pfarre

St. Andrä im Lavanttal

Große Wallfahrtstage in der Basilika Maria Loreto

St. Andrä im Lavanttal

Nachdem die Wallfahrt in der Corona-Zeit fast zum Erliegen gekommen war, verzeichnet die Basilika Maria Loreto heuer wieder ein kräftiges Plus an Wallfahrern.

Seit 375 Jahren pilgern die Menschen in den verschiedensten Anliegen ihres Alltags zur Schwarzen Madonna in das Lavanttal. Durch die Erhebung zur Basilika 2014 hat der Papst ein Zeichen gesetzt, dass Wallfahrten und das damit verbundene Gebet wichtiger denn je sind und dem Zeitgeist ein gutes Gegengewicht bieten, damit der Mensch nicht die Balance verliert.

An besonderen Tagen von August bis Oktober wird das Gotteshaus zum Mittelpunkt von Wallfahrten, die eine große Zahl von Pilgern zusammenführen werden.

7. August: Trachtenwallfahrt mit Segnung der Trachten, 10.00 Uhr Festgottesdienst

11. August: Landeswallfahrt - 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Basilika

15. August: "Großer Frauentag" - 10.00 Uhr Feierliches Hochamt

25. September: Großes Erntefest mit Prozession von der Basilika zum Dom. 9.45 Uhr Basilika

8. Oktober: Rosenkranzfest mit Landeswallfahrt Burgenland - 19.00 Uhr Lichterprozession vom Dom durch die Stadt zur Basilika, dort Pontifikalamt mit den Bischöfen von Kärnten und Burgenland.

9. Oktober: Rosenkranzsonntag, 10.00 Uhr Hochamt in der Basilika

Zur Mitfeier wird sehr herzlich eingeladen!