Pfarre / Fara

Augsdorf/Loga vas

JUBILATE

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Augsdorf

Kameradschaft der FF Augsdorf mit Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik vor der Pfarrkirche in Augsdorf - Loga vas (© Foto: Bernhard Höck)
Kameradschaft der FF Augsdorf mit Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik vor der Pfarrkirche in Augsdorf - Loga vas (© Foto: Bernhard Höck)

Mit Dankbarkeit und Freude blickt die Pfarre Augsdorf - Loga vas auf die historischen Feierlichkeiten des zurückliegenden dritten Sonntags der Osterzeit am 04. Mai 2014. Die kirchliche Liturgie hat dem Sonntag den Namen JUBILATE verliehen gemäß dem Eröffnungsvers der Hl. Messe aus dem Danklied des Psalms 66: "Jauchzt vor Gott, alle Menschen der Erde!"

Eine große Festversammlung dankte Gott für all seine Wohltaten, insbesondere für das 90-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Augsdorf unter seinem Schutzpatron, dem heiligen Florian und in diesem Monat Mai unter Anrufung der Patronin unserer Pfarre der Schutzmantelmadonna Maria Rosenkranzkönigin.

Als Ausdruck der Verbundenheit mit den Bürgerinnen und Bürgern Augsdorfs und unserer Pfarre feierten das Hochamt mit:

  • Herr Ferdinand Vouk, Bürgermeister der Marktgemeinde Velden, Präsident des Kärntner Gemeindebundes und Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Velden am Wörthersee
  • Herr Dr. Helmut Kusternik, Amtsleiter der Marktgemeinde Velden am Wörthersee
  • Herr Hermann Debriacher, Bezirksfeuerwehrkommandant Villach-Land, Oberbrandrat und Reg.Rat. aus Wernberg
  • Herr Manfred Brugger, Gemeindefeuerwehrkommandant und Hauptbrandinspektor in Velden am Wörthersee
  • Herr Adolf Seebacher, Kommandant und Oberbrandinspektor der FF Augsdorf und dessen Stellvertreter Herr Brandinspektor Richard Novak.

Besonders erfreut war die festliche gottesdienstliche Versammlung über die Anwesenheit von Herrn HBM Klaus Kostynski sen..

Herr Kostynski sen. hatte im Vorfeld der Feierlichkeiten anlässlich des 90. Gründungsjahres der Feuerwache Augsdorf der Pfarrhomepage historische Fotos und Auszüge aus der Feuerwehrchronik zur Verfügung gestellt und dies in einer Broschüre liebevoll veröffentlicht. Diese konnte im Anschluß an alle Interessierten als bleibende Erinnerung und Auftrag für eine gute und sichere Zukunft für eine Spende weitergegeben werden. Dank gilt der Marktgemeinde Velden am Wörthersee, die die Druckkosten der „Feuerwehrchronik“ bereit und großzügig übernommen hat.

Begrüßt werden konnte besonders herzlich die Mannschaft der Feuerwehr Augsdorf, 28 aktive Kameraden und 10 Altmitglieder, sowie alle Angehörigen, Familien, Kinder, Seniorinnen und Senioren und Gäste.

„Lass die österliche Freude in uns fortdauern, denn du hast deiner Kirche neue Lebenskraft geschenkt und die Würde unserer Gotteskindschaft in neuem Glanz erstrahlen lassen“ hat es im Tagesgebet des 3. Sonntags der Osterzeit geheißen.

Diese Lebenskraft wurde und wird den Mitgliedern der FF Augsdorf immer wieder geschenkt, wenn sie zusammenkommen und miteinander in Dankbarkeit auf die 90 Jahre des Bestehens der Feuerwache Augsdorf schauen und daraus den Mut und die Kraft schöpfen, den Weg gemeinsam zum Wohle des Gemeinwesens und darin jedes Einzelnen fortzusetzen im Sinne vorangegangener, gegenwärtiger und zukünftiger Generationen verbunden mit den Verantwortlichen in Gemeinde, Bezirk und Land.

Der Feuerwehr Augsdorf und alle Menschen, die am Sonntag mitfeierten, erfuhren die froh machende Wahrheit eines Wortes, das unser emeritierter Papst Benedikt XVI vor 10 Jahren bei einem Besuch in Mariazell, damals noch Kardinal und Präfekt der Glaubenskongregation, den Christgläubigen ermutigend zurief: "Wir brauchen nicht allein zu glauben, nicht allein uns hochzuschrauben gleichsam in eine Höhe, die für uns unerreichbar ist. Glauben ist immer Mit-Glauben mit der ganzen lebendigen Kirche. Glauben ist Mit-Glauben mit der großen Schar heiliger Menschen […] . Glauben ist Mit-Gehen im ´Wir´ der glaubenden Kirche" (Quelle: http://www.papstbesuch.at/content/site/de/info/article/25.html, am 08.05.2014).

Die glaubende Kirche hat Fürsprecher bei Gott, ist verbunden mit der himmlischen Kirche. Vor 2 Jahren hat die FF Augsdorf dem Pfarrvorsteher zum persönlichen Jubiläum eine Statue des Hl. Florian übereicht. Der Heilige Florian erinnert uns daran, dass er aus der Freude an Gott sprach, lebte und handelte, und für seinen Mut des Bekenntnisses an den Auferstandenen ein Märtyrer wurde.

Als Zeichen unserer Taufgnade und als Zeichen dafür, dass bei der Feuerwehr das Wasser eine lebensrettende Rolle spielt, wurde das Florianiwasser gesegnet und anschließend in kleinen Gefäßen an die Festgemeinde verteilt.

Bei einem Bild auf der Pfarrhomepage ist zu entnehmen, dass die Kameraden der Feuerwache Augsdorf vor 90 Jahren ein Foto vor dem Pfarrhof mit dem Pfarrstadl erstellt haben, dort, wo sie ihre Ausrüstung zuerst gelagert hatten. In Erinnerung daran wurde nach dem feierlichen Hochamt zum Pfarrstadl und dem dort befindlichen „pfarrlichen Kompetenzzentrum“ zu einem stärkenden Gulasch und zu Getränken eingeladen. Die Kameradschaft zeigte ihr besonderes Können, wie schnell sie die hervorragenden wetterfesten Zelte und die Labestationen aufgebaut und nach einer die Gemeinschaft bestärkenden Feier wieder abgebaut hat.

Die anwesenden Kinder wurden von Herrn Klaus Kostynski jun. in das Feuerwehrwesen eingeführt und waren mit großem Eifer und Interesse dabei als sie von Herrn Kostynski jun. mit leichtem Feuerwehrgerät vertraut gemacht wurden.

Die Brauchtumsgruppe Augsdorf hat es sich nicht nehmen lassen, mit ihrer historischen Kanone freudige Salutschüße zur Ehren der jubilierenden Kameradschaft abzusetzen.

Dank an die zahlreichen Frauen und Männer, die für einen reibungslosen Ablauf der historischen Feier gesorgt haben und 4 Fass Bier, sowie Wein und antialkoholische Getränke gespendet haben.

Mit der alten Feuerwehrkutsche und der Feuerwehrpumpe aus dem Jahre 1932 wurde eine kleine Übung abgehalten. Die Regentonne des Pfarrhofs wurde ausgepumpt und der Pfarrlinde aus 30 m Entfernung stärkendes Wasser zugeführt, so dass auch die Natur mit-jubilieren konnte.

Dank an den Altkommandanten Herrn EOBI Johann Stroj und an den Kommandanten der FF Augsdorf Herrn OBI Adolf Seebacher, die die Idee hatten, am Florianitag die Jubiläumsfeierlichkeiten in der Pfarrkirche und vor dem Pfarrstadl stattfinden zu lassen.

Wir wünschen der FF Augsdorf weiterhin alles Gute und auf die Fürsprache des Hl. Florian Gottes bleibenden Schutz und Segen.

Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik