Patrozinium mit Umgang zu den vier Altären
Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, feierte unsere Pfarrgemeinde das Patrozinium unserer Schutzpatronin, der hl. Theresia von Lisieux (1873 – 1897). Ihr Gedenktag ist der 1. Oktober. Bereits mit 15 Jahren trat sie mit besonderer Erlaubnis vom Papst in das Karmelitinnen-Kloster von Lisieux ein. Mit nur 24 Jahren starb sie, doch ihr „kleiner Weg“ der Liebe und Hingabe inspiriert bis heute unzählige Menschen.
In seiner Predigt sprach Pfarrer Dr. Charles Lwanga Mubiru davon, dass wir alle von der hl. Theresia, genannt auch die hl. Theresia vom Kinde Jesu, sehr viel lernen können.
Von ihr können wir lernen, dass jeder Mensch – auch in seiner Schwäche – zur Heiligkeit berufen ist: durch Vertrauen auf Gott, Demut und Bescheidenheit sowie durch Liebe zu Gott und den Mitmenschen. Die hl. Theresia, ein leuchtendes Beispiel der Liebe, hat den Glauben an Gott nie verloren. Mögen wir ihrem „kleinen Weg“ folgen.
Da wir wetterbedingt die Prozession zu den vier Altären nicht im Pfarrgarten durchführen konnten, verblieben wir in der festlich geschmückten Kirche. Sonnenblumen, Gräser, Astern, Hagebutten und Rosen wurden zur Ehre der hl. Theresia zu schönen Blumensträußen gebunden und arrangiert. An den Altären trugen wir Fürbitten für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vor. Der Lobpreis St. Theresia, sowie die Leiterin vom Pfarrkindergarten St. Theresia sorgten beim Umgang für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung.
Am Ende der hl. Messe erteilte Pfarrer Charles noch den Segen für die Schulanfänger und Schulkinder. Im Anschluss trafen sich die Mitfeiernden im Pfarrsaal zum Pfarrcafé.
Ein herzliches Vergelt`s Gott an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen unseres Theresienfestes beigetragen haben.