Dekanat

Dekanat Ferlach/Borovlje

Hildegard von Bingen: Gottes heilsame Gaben/Božji zdravilni darovi

Bila je žena velike treznosti in jasnosti: Sv. Hildegarda iz Bingna, katere življenje in delovanje smo premišljevali v ženski liturgiji.

Sie war eine Frau von großer Nüchternheit und Klarheit: Hildegard von Bingen, deren Leben und Wirken wir gestern in der Frauenliturgie betrachtet haben.

Als zehntes Kind einer wohlhabenden Adelsfamilie wurde sie schon früh in die dem Benediktinerkloster Disibodenberg angegliederte Frauenklause gegeben. Ihre Eltern betrachteten Hildegard als Geschenk des Himmels, das sie auf diese Weise an Gott zurückgaben. Ebenfalls seit dem Kindesalter kennt Hildegard Visionen und Auditionen – bei klarem Bewusstsein sieht sie mit den Augen ihres Herzens ausdrucksstarke Bilder voller Farben und Licht. Anfangs misstraute sie dieser inneren Schau und schwieg lange darüber. Schließlich erkannte sie darin den Auftrag Gottes, mit Hilfe der Bilder die Heilige Schrift auszulegen und dieses Verständnis den Menschen zur Verfügung zu stellen.

Bewegend hat das Vorbereitungsteam der Pfarre Ludmannsdorf Hildegards Leben aufgerollt. Das innige Gebetsleben, ihre hohe Wertschätzung der Schöpfung und der Gaben der Natur, ihr musikalisches und künstlerisches Talent wurden jeweils mit persönlichen Erfahrungen aus dem Leben der Frauen verknüpft und so unserem modernen Verständnis zugänglich gemacht. Liebevoll wurde auch der Pfarrsaal hergerichtet, wo wir die Andacht feierten: Das Grün der Pflanzen, das sich in Dekorationselementen wiederfand, spielte auf die „viriditas“, die „Grünkraft“, an – einem von der hl. Hildegard geprägten Begriff für die grundlegende göttliche Lebenskraft in der gesamten Natur.

Bei Tee und Dinkelbrot konnte man sich im Anschluss an die Andacht stärken. Der von Hildegard hochgeschätzte Dinkel soll ja die Augen klar und das Gemüt froh machen. Fröhlich waren jedenfalls die Gespräche und die Herzen an diesem Abend.

Den Frauen, die diesen stärkenden Abend vorbereitet haben, und allen, die mitgebetet haben, sei herzlich gedankt!

Bila je žena velike treznosti in jasnosti: Sv. Hildegarda iz Bingna, katere življenje in delovanje smo premišljevali v ženski liturgiji.

Kot deseti otrok premožne plemiške družine so jo že zgodaj dali v ženski samostan, priključen benediktinskemu samostanu Disibodenberg. Njeni starši so Hildegardo razumeli kot dar nebes, ki so ga na ta način vrnili Bogu. Že od otroštva dalje pozna Hildegarda videnja in zaslišanja – v popolni zavesti vidi z očmi svojega srca izrazite podobe, polne barv in svetlobe. Sprva je tem notranjim pogledom nezaupljivo nasprotovala in o njih dolgo molčala. Nazadnje je v njih prepoznala Božji klic, naj s pomočjo podob razlaga Sveto pismo in to razumevanje posreduje ljudem.

Ganljivo je pripravljalna skupina župnije Bilčovs predstavila Hildegardino življenje. Njeno globoko molitveno življenje, visoko spoštovanje stvarstva in darov narave ter njen glasbeni in umetniški talent so povezale z osebnimi izkušnjami žensk ter jih tako približale našemu sodobnemu razumevanju. Skrbno je bila pripravljena tudi farna dvorana, v kateri smo obhajali pobožnost: zelena barva rastlin, ki se je odražala v okrasnih elementih, je spominjala na »viriditas«, »zeleno moč«, izraz sv. Hildegarde za temeljno Božjo življenjsko silo v vsej naravi.

Ob čaju in kruhu iz pire se je bilo po pobožnosti mogoče okrepčati. Pira, ki jo je sv. Hildegarda zelo cenila, naj bi dajala očem jasnost in razveseljevala srce. Lepi so bili vsekakor tudi pogovori in srca tega večera.

Ženskam, ki so pripravile ta krepčilni večer, in vsem, ki so molile z nami, se iskreno zahvaljujemo!