Pudlacher Dorffest, ein Muss für Hiesige und “Ausgewanderte” • Pogledat, če je kaj novega v Podlogu?
Am 17. August 2025 fand wieder das Pudlacher Dorffest statt, welches wie immer mit einer Messfeier begangen wurde. Gastwirt Harald Sternjak vlg. Gojer begrüßte die erkleckliche Schar, die sich unter den Marktzelten eingefunden hatte, und betonte dabei, wie auch die heimischen Helferinnen, Helfer und Mitwirkenden, das Dorffest zu einem besonderen Begegnungsort machen. Pudlach bildet die größte Ortschaft innerhalb der Gemeinde Neuhaus, hat jedoch keinen wirklichen Ortskern und eine eigene religiöse Einrichtung fehlt auch. Trotzdem gibt es vor dem Gasthaus Sternjak zumindest zweimal im Jahr etwas Kirchliches zu feiern: am Karsamstag die Speisensegnung, zu der jedes Jahr mehr Leute kommen, und um den 15. August die Messe im Rahmen des Dorffestes. An diesen beiden Tagen weilen auch die Kinder und Enkel bei ihren Ursprungsfamilien. Die einen wundern sich über das Älterwerden von Bekannten, die anderen erkennen den Nachwuchs nicht mehr, weil sich die Jugend so verändert hat. Oft weiß man nicht, wen man vor sich hat, es wird aber leichter, wenn man beobachtet, wer mit wem zusammensitzt. So kommt es zu „Updates“, was die Werdegänge der Jugend betrifft, man bespricht, wer in der Gemeinde schwer erkrankt oder verstorben ist.
Seit Beginn seiner Tätigkeit in der Pfarre Neuhaus vor 10 Jahren trägt Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik dem Wunsch des Hausherrn Harald Sternjak Rechnung und zelebriert die Messe im Freien bzw. unter Marktschirmen. Die Geschäftstüchtigkeit des Wirtes wird nicht gestört, wenn Ruhe und Besinnung für die Feier der Hl. Messe einfordert wird. Für eine würdige Feier braucht es einen entsprechenden Rahmen, sowie Athmosphäre, die dazu einladet, im Gebet und Gesang mitzuwirken. Je mehr dies eingehalten wird, desto mehr wird man von der Innigkeit der Feier bewegt. Wie jedes Jahr wurden Lesungen und Fürbitten von den Pudlacher Pfarrgemeinderätinnen vorgetragen; heuer hatte Eveline Paier-Sternjak die Fürbitten selbst zusammengestellt. Die gemeinschaftliche Messfeier, stimmungsvoll mitgestaltet vom Familienchor Tschreschnig vlg. Lipusch unter der Leitung von Simone Tschreschnig, vereinte heuer noch in besonderer Weise die Anwesenden, wobei auch der Verstorbenen Pudlacherinnen und Pudlacher gedacht wurde. Dieser Chor feierte nach mehr als 10 Jahren sein "Revival" und ist mittlerweile angewachsen durch weitere jüngere sangesfreudige Familienmitglieder. Bei der Predigt wies der Pfarrvorsteher die Gläubigen darauf hin, als Kontrast zum Erzählten im Evangelium in Hinkunft als Gemeinschaft zusammenzustehen, um gemeinsame Projekte zu verwirklichen.
Nach der Messe stellten die flinken Kellnerinnen die bestellten und wie immer ausgezeichneten Gerichte auf den Tisch, man trank ein Gläschen oder zwei, unterhielt sich mit Nachbarn und Besucherinnen. Die Mooskracher spielten auf und es gab ein Gummistiefel-Weitwerfen, bei dem man miteinander wetteifern konnte. Das Wetter spielte mit und so konnten die Besucherinnen und Besucher bis weit in den Nachmittag die angenehmen Temperaturen genießen.
Pogledat in popraznovati, kaj je novega v Podlogu?
17. avgusta 2025 je potekal vaški praznik v Podlogu, ki se je kot vedno začel s sveto mašo. Gostilničar Harald Sternjak je pozdravil številčno množico, ki se je zbrala pod tržnimi šotori, in poudaril domače pomočnike, pomočnice in sodelavce, ki vaško praznovanje spreminjajo v kraj srečevanja. Podlog je največja vas v občini Suha, vendar nima pravega središča in tudi nima lastne verske ustanove. Kljub temu se pred gostilno Sternjak vsaj dvakrat na leto praznuje nekaj cerkvenega: na veliko soboto je blagoslov velikonošnih jedil, na katerem se vsako leto zbere več ljudi, in okoli 15. avgusta maša v okviru vaškega praznika. Takrat se tudi otroci in vnuki zadržujejo pri svojih izvornih družinah. Nekateri se čudijo, kako so njihovi znanci postali starejši, drugi pa ne prepoznajo več otrok svojih sosedov, ker se je mladina tako spremenila. Pogosto ne veš, koga imaš pred seboj, vendar je lažje, če opazuješ, kdo sedi s kom. Tako pride do »posodobitve možganskega računalnika« glede življenjske poti mladih, kakor tudi žalostne vesti, če je kdo v občini hudo zbolel ali celo umrl.
Pred 10 leti, ob začetku svojega delovanja je župnik mag. Miha Golavčnik sprejel željo gostilničarja Harald Sternjaka p.d. Gojerja, da daruje sv. mašo na prostem pod tržnimi šotori. Verniki se držijo posebne zbranosti bogoslužje, tudi ko so pri nekaterih že pijače na mizah. Kot vsako leto sta berilo in priprošnje prebrali članici župnijskega sveta iz Podloga; letos je celo priprošnje sestavila Eveline Payer-Urach. Skupna maša, ki jo je z glasbo popestril družinski zbor Tschreschnig oz. Lipušov zbor pod vodstvom Simone Tschreschnig, je združila prisotne, pri čemer so se spomnili tudi pokojnih prebivalcev in nekdanjih duhovnikov, ki so tukaj delovali. V pridigi je župnik vernike pozval, naj tudi v prihodnje ostanejo združeni kot skupnost, da bodo lahko uresničili skupne projekte.
Po maši so spretne natakarice na mizo postavile naročene in kot vedno odlične jedi, popili smo kozarček ali dva, se pogovarjali s sosedi in obiskovalci. Skupina Mooskracher je zaigrala, potekalo je tudi tekmovanje v metanju gumijastih škornjev. Vreme je bilo ugodno, tako da so obiskovalci lahko uživali v prijetnih temperaturah vse do poznih popoldanskih ur.
MM