Der größte Ort der Pfarre und der Gemeinde Neuhaus • Največji kraj fare in občine Suha
Segnung der neuen Vereinshütte in Pudlach • Blagoslov novih društvenih prostorov v Podlogu
Pudlach ist, von der Einwohnerzahl her, der größte Ort der Pfarre und der Gemeinde. Es ist ein Ort, der an einer vielbefahrenen Straße liegt und durch die Felder der Bauern auf drei Ortsteile aufgeteilt ist. Dies soll nach dem Örtlichen Entwicklungsplan auch so erhalten bleiben, um die guten landwirtschaftlichen Flächen zu schützen, die auch einen problemlosen Wildwechsel ermöglichen. Pudlach ist neben Schwabegg/ Žvabek und Neuhaus der dritte Siedlungsschwerpunkt der Gemeinde Neuhaus, in dem die bestehenden Ortsgebiete baulich nachverdichtet werden sollen. In Pudlach befindet sich der größte Arbeitsgeber der Gemeinde, das AVS Seniorenzentrum Neuhaus, das 75 alten Menschen eine altersgerechte Betreuung bietet und das einzige Gewerbegebiet der Gemeinde.
Einen Ortskern hat die Ortschaft nicht, aber neben der Gastwirtschaft Sternjak vlg. Gojer einen zentralen Versammlungsort in Oberpudlach, wo im Winter dem Eissport gefrönt wird. Deshalb sind am 3. Mai 2025 viele Pudlacherinnen und Pudlacher zusammengekommen, um die Fertigstellung des neuerrichteten Pudlacher Vereinshauses zu feiern. Über 10 Jahre hat es gedauert, bis es so weit war, dass die Jugend und die Junggebliebenen v. a. in den Wintermonaten eine warme Bleibe bekommen haben. Angefangen hat es in den 90 Jahren des vorigen Jahrhunderts, wo für die heranwachsenden Kinder ein Eislaufplatz gesucht wurde. Mittlerweile kommen die Kinder und Jugendlichen von weit her, um über die Eisfläche zu flitzen, dem Puck nachzujagen oder um ihre Pirouetten zu drehen. Der älteren Generation hat es der Eisstock angetan. Im Schatten des Slemeberges stehen bestens präparierte Eisbahnen zur Verfügung und jedes Jahr finden große Turniere statt. In den Berghang wurde sogar eine Zisterne hineingebaut, die den Überlauf der örtlichen Wasserquelle fasst, so dass im Winter das Wasser eisfrei zur Verfügung steht und im Sommer die erfrischenden Getränke gekühlt werden.
1993 erfolgte die Vereinsgründung und zum ersten Obmann wurde Ludwig Plesiutschnig vlg. Jegart gewählt, der jetzt als Ehrenobmann und als die gute Eminenz des Ortes fungiert. Sichtlich stolz konnte er sehen, dass sein Werk von vielen Obleuten weitergeführt wurde. Viele Jahre leitete Walpurga Tschreschnig vlg. Lipusch den Verein, der an diesem besonderen Festtag ausdrücklich gedankt wurde. Vor zwei Jahren hat nun ihr Sohn Michael diese Funktion übernommen, der nun mit einem jungen Vorstand die Dorfgemeinschaft Pudlach leitet. Er konnte sich, wie in seiner Ansprache selbst erwähnt, „ins warme Nest setzen“, als die alte Vereinshütte 2019 in einer Feuerwehrübung „warm abgetragen wurde“ und nach Corona und viele Baupreisteuerungen endlich mit vielen Eigenleistungen ein Vereinshaus erbaut werden konnten, welches „State of the art“ ist. Die Gemeinde Neuhaus kaufte die ehemaligen Rebenargründe und mit finanzieller Unterstützung des Landes wurde mit viel Eigenleistung der Mitglieder, wo fast alle Handwerke vertreten sind, etwas Großes geschaffen. An diesem Projekt beteiligte sich auch die Feuerwehr Neuhaus, die hier im Sommer einen Trainingsplatz für die Feuerwehrübungen geschaffen hat, auf dem schon einige Leistungswettbewerbe abgehalten wurden.
Einige Erinnerungsstücke wurden von der alten Vereinshütte in den neuen Bau übernommen, so die erste Aufschrift, die über der Theke hängt oder die erste Tisch- und Bankgarnitur, die durch den legendären Pudlacher Tischler Karl Legwart geschaffen worden ist. Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik, der die kirchliche Segnung des Vereinshauses vorgenommen hat, überreichte anschließend ein Holzkreuz des kürzlich verstorbenen, das von den beiden Schwestern des Verstorbenen der Pfarre Neuhaus vermacht worden ist. Der Obmann und sein Stellvertreter zeigten sich sehr erfreut und werden für dieses Pudlacher Meisterwerk einen Ehrenplatz finden. Gesegnet wurde auch ein modern gestaltetes Kreuz, sodass alle Generationen sich in der sakralen Kunst wiederfinden können. Ansprachen hielten der Kulturausschussobmann Gemeinderat Reinhold Jamer vlg. Trunk aus Bach, sowie Bürgermeister Patrick Skubel, der auch Grußworte des Landesrats Ing. Daniel Fellner überbrachte, der Landesmittel zur Verfügung stellte.
An diesem Tag schwelgte man in vielen Erinnerungen, während die Kinder Fußball spielten und sich im Wiesenkegeln versuchten. Zugegen war auch der Dorfälteste Ferdinand Pollanz, der eine ehemalige Bauhütte auf einer Baustelle in Völkermarkt abgetragen und mit Hilfe seiner Arbeiter der legendären Zimmerei Srienz vlg. Škorjanc in Pudlach wieder aufgestellt hat. Mit dieser alten Vereinshütte verbinden viele schöne Kindheitserinnerungen. Alle sind überzeugt davon, dass auch die neue Vereinshütte in solche legendäre Sphären aufsteigen wird können. Mögen viele solcher Projekte, die der Gemeinschaft dienen, wo auch über den eigenen Tellerrand geschaut wird, verwirklicht werden. Die Pfarre Neuhaus/ Suha gratuliert der Dorfgemeinschaft der größten Ortschaft der Pfarre und der Gemeinde auf das Allerherzlichste.
Največji kraj fare in občine

Iskrene čestitke največji vaški skupnosti fare in občine, ki je v Podlogu ustvarila novo društveno hišo, ki posebno v zimskih mesecih služi mladini in odraslim, da se tam srečajo in se odpočijejo, ko se drkajo na ledu oz. se merijo v kegljanju na ledu, ko čoki švigajo po ledeni površini. V poletnih mesecih pa se suški gasilci urijo v svojih tekmovalnih in interventnih nastopih. Farni predstojnik mag. Miha Golavčnik je blagoslovil novo društveno uto, ki je oblečena z leseno fasado in se na enkraten način prilagaja bujni naravi pod Slemenu, pod domačo goro Podloga.
Podloška vaška skupnost tako nudi vsem od blizu in od daleč lep prostor športnega udejstvovanja in človeškega druženja. Člani društva pa tudi radi obiščejo prireditve drugih takih vaških skupnosti in si tako razširjajo obzorje. Lesen križ pred kratkim preminulega Podložana je našel lep prostor v blagoslovljenih novih klubskih prostorih. Naj Križani varuje vse prebivalce največjega kraja fare, da bodo v povezanosti z faro, si tam nabirali novih moči in navdihov za skupno življenje živahne vaške skupnosti in se naprej prizadevali za medsebojno dobro.
MG