Pfarre / Fara

Neuhaus/Suha

Letzter Kirchtag im Kirchenjahr ist immer in Bach • Nužejevo žegnanje v Potočah

Bartholomäus-Kirchtag in Bach • Nužejevo žegnanje v Potočah, 24.08.2025

Am Sonntag, dem 24.08.2025, versammelten sich bei sonnigem Wetter, viele Gläubige aus Nah und Fern vor der Filialkirche in Bach. Die einst hier Beheimateten freuten sich, ehemalige Dorfbewohner wiederzusehen. Manche kamen in ihrer Festtagstracht, denn der Bartholomäuskirchtag mit Prozession und Eucharistischem Segen ist ein Fixpunkt für viele im Kirchenjahr. Bald waren Fahnen- und Kreuzträger bestimmt, Mitglieder der FF-Bach trugen nach altbewährter Tradition den Himmel. Mesnerin Waltraud Barth hatte die Filialkirche liebevoll geschmückt, selbst vor den Eingängen der Kirche waren kleine Blumensträußchen angebracht. Beim Kirchenputz halfen heuer Gerti Dobrounig, Renate Hoffmann, Bernadette Jamer, Sofie Rampitsch, Waltraud Barth, Ida Skuk und Ingrid Kaltmiller. Das Quartett der Schlosskapelle Neuhaus (Johannes Hirm, Andi Maurel, Stefan und Kathrin Kurej) spielte sein erstes Stück, während sich die Prozession mit dem Kreuzträger (BGM a.D. Gerhard Visotschnig) in Bewegung setzte. Nach den männlichen Teilnehmern und dem Kirchenchor unter der fachkundigen Leitung von Jakob Mokoru waren fünf Ministrantinnen und Ministranten (Lea, Jonas, Luzia, Raffaela und Helena) neben dem Himmel zu sehen.

Pfarrvorsteher GR Mag. Michael Golavčnik trug das Allerheiligste und der Zug setzte sich in Richtung Hoffmann vlg. Kanzian in Bewegung. Bei den vier Altarstationen (Fam. Hoffmann vlg. Kanzian, Familie Jammer vlg. Trunk, Waltraud und Fritz Barth, Familie Dobrounig vlg. Fertschnig) wurde der Segen in alle Himmelsrichtungen gespendet und für den Ort gebetet. Schöne Lieder des Kirchenchores Bach unterstützten gesanglich die Kirchtagsprozession. Die lange Menschenmenge bei der Prozession war von der Fotografin schwer einzufangen, lediglich bei der letzten Station gelang ihr dieses Unterfangen. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Herr Pfarrvorsteher die Festtagsmesse feierlich zelebrierte. Die Lektoren Fritz Barth und Gottfried Borstner sowie Kantor Jakob Mokoru versahen ihren Dienst, ehe nach dem Evangelium mit der Wandlung fortgesetzt wurde. Das Opfer um den Altar war auch diesmal für die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores bestimmt. Nach dem Eucharistischen Segen und dem Te Deum bedankte sich Pfarrvorsteher Golavčnik für die Unterstützung, die ihm seitens der Bevölkerung in den vergangenen zehn Jahren zuteil wurde.

Vor und im Feuerwehrhaus waren Tische und Bänke für die Kirchtagsgäste aufgestellt. Die Harter Kistengemeinschaft bereitete heuer den Schweinsbraten und das köstliche Kuchengebäck lieferten wieder die fleißigen Hausfrauen aus Bach und Leifling. Der gesamte Erlös kam der Filialkirche Bach zugute. Besonderer Dank ergeht an Herrn Pfarrvorsteher GR Mag. Michael Golavčnik, den Kirchenchor Bach (Leitung: Jakob Mokoru), Pfarrökonomin Gerti Dobrounig, das Mesnerehepaar Waltraud und Fritz Barth, die FF-Bach (Kommandant Michael Visotschnig), das Quartett der Schlosskapelle Neuhaus, Herrn Reinhold Jamer (Obmann des Friedhofskomittees), die Ministranten und Ministrantinnen, alle Helferinnen und Helfer und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die für das Gelingen des schönen Festes in Bach verantwortlich zeichneten. Nach dem Essen spielte Ministrant Jonas auf seiner Harmonika für alle Gäste auf und bei schönem Wetter freute man sich noch auf so manche Gespräche unter Nachbarn und Freunden.

Žegnanje v Potočah

V nedeljo, 24. avgusta 2025, se je v sončnem vremenu pred podružnično cerkvijo v Potočah zbralo veliko vernikov od blizu in daleč. Tisti, ki so tu nekoč živeli, so bili veseli ponovnega srečanja nekdanjih vaščanov. Nekateri so prišli v praznični noši, kajti Jernejevo s procesijo in evharističnim blagoslovom je za mnoge stalnica v cerkvenem letu.

GM