Ein Fest der Musik und des Glaubens
Auftakt der MUSICA SACRA 2025 im Dom zu Klagenfurt mit der "Krönungsmesse" von W. A. Mozart
Mit einem bewegenden und festlichen Gottesdienst eröffnete die Dommusik Klagenfurt am Sonntag, dem 13. Juli 2025, die diesjährige Sommerreihe MUSICA SACRA. Viele Menschen aus nah und fern füllten die Klagenfurter Domkirche und feierten mit Dompfarrer Peter Allmaier den Sonntagsgottesdienst, dessen musikalische Gestaltung ganz im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart stand.

Unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Wasserfaller erklang Mozarts berühmte Missa in C, KV 317 – die "Krönungsmesse", meisterhaft interpretiert von Chor und Orchester der Dommusik. Die Solistinnen und Solisten Julia Bányai (Sopran), Daniela Treffner (Alt), Thomas Tischler (Tenor) und Josef Pepper (Bass) verliehen dem Werk mit ihrer ausdrucksstarken Interpretation besondere Tiefe und Glanz. Domorganist Klaus Kuchling begleitete einfühlsam an der Orgel. Im Anschluss an die Festmesse lud noch eine stimmungsvolle Orgelmatinee zum Verweilen und Weiterhören ein.
Musik als Raum der Begegnung
Dompfarrer Peter Allmaier erinnert in seinem Vorwort zur MUSICA SACRA 2025 an die Worte des heiligen Ignatius von Antiochien: „Nehmt Gottes Melodie in euch auf. So werdet ihr alle zusammen zu einem Chor.“ Musik, so Allmaier, sei nicht nur Klang, sondern auch geistliche Begegnung – mit sich selbst, mit anderen und mit Gott.
Auch Christina Fromme-Knoch, die Präsidentin des Dommusikvereines, würdigte die Bedeutung der traditionsreichen Reihe: „Wie alljährlich leitet auch 2025 die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart den Reigen der sechs Festmessen und Orgelmatineen ein.“ Musik sei ein unersetzlicher Bestandteil unserer Kultur – eine Quelle der Freude, der Dankbarkeit und der geistigen Erhebung, so die Dommusikvereinsobfrau.
Ein gelungener Auftakt
Der große Zuspruch und die begeisterte Mitfeier zeigten: Die MUSICA SACRA hat in Klagenfurt einen festen Platz im Herzen vieler Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber. Der Auftakt war nicht nur ein künstlerischer, sondern auch ein spiritueller Höhepunkt – ein würdevoller Beginn eines Kirchenmusiksommers, der mit weiteren musikalischen Kostbarkeiten aufwartet. (LINK zum Programmheft einfügen)
Wir laden Sie herzlich ein, auch die kommenden Festmessen und Orgelmatineen im Klagenfurter Dom mitzufeiern – als Zuhörende, Mitfeiernde und Teil eines großen, vielstimmigen Chores.
- Bericht: Karl-Heinz Kronawetter