Organisation

Referat für Stadtpastoral

Lebensmittel nicht wegwerfen

Im Monat der Weltkirche fand ein Workshop zum Thema "Statt Lebensmittel wegwerfen Naturkosmetik herstellen" statt.

Eifrige Mitarbeit beim Workshop “Naturkosmetik“. (© Foto: Stadtpastoral )
Eifrige Mitarbeit beim Workshop “Naturkosmetik“. (© Foto: Stadtpastoral )

Mit Rosskastanien die Wäsche waschen, Topfen als Peeling verwenden oder mit weißer Schokolade einen Lippenpflegestift herstellen. Das waren nur ein paar der Highlights eines Workshops, der vom Referat für Stadtpastoral, der Dompfarre und dem Kath. Familienwerk für Familien angeboten wurde. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen haben eifrig mitgearbeitet, die Gläser beschriftet, die Zutaten geschält, geschnitten und gekocht. Die Naturkostmetik wurde dabei nicht nur auf der Haut ausprobiert, sondern immer auch gekostet - denn schließlich hat die Referentin Manuela Prirsch, eine ausgebildete Kräuterpädagogin, nur essbare Lebensmittel verwendet. Die Nachfrage war so groß, dass leider gar nicht alle Teilnehmer aufgenommen werden konnten. So wird es in der Fastenzeit bestimmt eine Fortsetzung des Kurses geben.