Marienschiffsprozession auf dem Wörthersee
am Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel - 15. August

UPDATE ZUR MARIENSCHIFFSPROZESSION
(9. August - 17:30 Uhr)
Aufgrund des aufgehobenen Fahrverbots für Schiffe kann die Marienschiffsprozession am 15. August 2023 nun doch stattfinden. Tickets sind ab sofort wieder unter 0676/87722778 oder auf der Homepage der Wörtherseeschifffahrt https://www.woertherseeschifffahrt.at erhältlich.
Marienschiffsprozession auf dem Wörthersee
Die Tradition der Marienschiffsprozession geht auf das Jahr 1954 zurück. Seit damals wird jedes Jahr zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August die Marienstatue in einer nächtlichen Schiffsprozession über den Wörthersee geführt.
Die nächtliche Schifffahrt wird von Gebeten und der Musik eines Chor- sowie eines Bläserensembles der Dommusik Klagenfurt sowie einer Musikgruppe aus Berg im Drautal begleitet werden.
Am 15. August 2023 wird die 69. Marienschiffsprozession stattfinden. Zeitgerecht werden hier die aktuellen Informationen zu den teilnehmenden Schiffen und auch zum Rahmenprogramm an den Anlegestellen ergänzt werden.
Preise 2023:
- Erwachsene (ab 18 Jahren) € 26
- Senioren (Jg. 1962 und davor) € 24
- Jugendliche (Jg. 2009-2005) € 22
- Kinder (bis Jg. 2010) € 13
Karten:
- Büro der Wörtherseeschifffahrt (9.00 bis 16.00 Uhr) und www.woertherseeschifffahrt.at
- Büro der Dompfarre, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt, Tel.: 0676/87722778

Informationen:
- Referat für Stadtpastoral
Tel 0676 87722778
msp@kath-kirche-kaernten.at
Programmablauf am 15. August 2023
Klagenfurt: Programm in der Ostbucht / Schiffsanlegestelle
Ab 19:00 Uhr: musikalische Einstimmung und Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt bei der Schiffsanlegestelle Klagenfurt
Ab 19.15 Uhr: Einlass auf die Schiffe ("Boarding")
19.45 Uhr: Eröffnung der Schiffsprozession durch Dompfarrer Dr. Peter Allmaier, Grußwort von Bürgermeister Christian Scheider, Kurzansprache und Segen durch Diözesanbischof Josef Marketz
20:00 Uhr: Abfahrt der Schiffe
Krumpendorf: Schiffsanlegestelle
20:15 Uhr: Ankunft in Krumpendorf (Abfahrt 20:30 Uhr)
Pörtschach: Schiffsanlegestelle
21:00 Uhr: Ankunft in Pörtschach (Abfahrt 21:30 Uhr)
Velden: Schiffsanlegestelle
22:00 Uhr: Ankunft in Velden (Abfahrt 22:30 Uhr)
Maria Wörth: Schiffsanlegestelle
23:00 Uhr: Ankunft in Maria Wörth (Abfahrt 23:30 Uhr)
feierliche Marienweihe - abschließendes Großfeuerwerk
(ausgerichtet von der Gemeinde Maria Wörth)
24.00 Uhr: Rückkehr in der Ostbucht in Klagenfurt

Zur Geschichte der Marienschiffsprozession
Im Marianischen Jahr 1954 wurde aus dem bekannten Wallfahrtsort Fatima in Portugal eine Marienstatue für die St. Josef-Kirche nach Klagenfurt gebracht. Um diese Statue festlich in die Kirche einzuführen, kam man auf den Gedanken, sie mit einem Schiff von Velden nach Klagenfurt zu bringen. Vom Ufer trug man sie in einer Lichterprozession zur Kirche.
„Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit. Das Ziel, das ihm die Richtung weist, heißt Gottes Ewigkeit.“
Die Teilnahme an dieser ersten Marienwallfahrt war so groß, dass man sich entschloss, jedes Jahr zu Mariä Himmelfahrt am 15. August, diese Statue in einer nächtlichen Schiffsprozession um den Wörther See zu führen. Wenn in dieser nächtlichen Wallfahrt betend und singend auf den Schiffen über den Wörther See gefahren wird, ist es nicht nur ein gemeinsames Bekenntnis zu Maria, der Mutter unserer Kirche. Es ist auch Ausdruck, dass wir als pilgerndes Gottesvolk unterwegs sind, im Begriff, wie es in einem Lied heißt, selbst zum „Schiff des Herrn“ zu werden.
Wieder auf Kurs zu kommen auf dieses letzte Ziel, ist wohl der tiefere Sinn dieser Marienwallfahrt. Heute befindet sich die Fatimastatue während des Jahres in der Hauskapelle des Pfarrhofes von St. Josef-Siebenhügel. (Ludwig Trojan)
Fotorückblick
RÜCKSCHAU:
Marienschiffsprozession 2023 (mit Ansprachen von Bischof Josef Marketz)
Marienschiffsprozession 2022 (mit Ansprachen von Bischof Josef Marketz)
Marienschiffsprozession 2021 (mit Ansprachen von Salesianer-Provinzial P. Siegfried Kettner)
Marienschiffsprozession 2021 (Fotobericht der Dompfarre Klagenfurt)
Marienschiffsprozession 2020 (mit Ansprachen von Bischof Josef Marketz)
Marienschiffsprozession 2020 (mit Ansprachen von Bischof Josef Marketz) - Video-Livestream Teil 2
Marienschiffsprozession 2020 (mit Ansprachen von Bischof Josef Marketz) - Video-Livestream Teil 1
Marienschiffsprozession 2019 (mit Ansprachen von Weihbischof Stephan Turnovszky)
Marienschiffsprozession 2018 (mit Ansprachen von P. Rudolf Osanger SBD)
Marienschiffsprozession 2017 (mit Ansprachen von Bischof Alois Schwarz)
Marienschiffsprozession 2016 (mit Ansprachen von Bischof Wilhelm Krautwaschl)
Marienschiffsprozession 2015 (mit Ansprachen von Bischof Alois Schwarz)