Organisation

Referat für Stadtpastoral

Kochkurs für Verliebte

Am 8.2. fand im Vorfeld des Valentinstages auf Initiative des Referates für Stadtpastoral erstmals ein Kochkurs statt.

In der Dompfarrküche ging es rund (© Foto: Stadtpastoral)
In der Dompfarrküche ging es rund (© Foto: Stadtpastoral)

Es wurde geschnitten, gewürfelt, gelacht, gebetet, geredet und genossen. Erstmals lud das "Referat für Stadtpastoral" zum Kochkurs für Verliebte in den Dompfarrhof. Bischofsvikar Peter Allmaier konnte mit Anton Nowak einen Haubenkoch gewinnen, der sich ein ausgezeichnetes Menü einfallen ließ - und so mancher Geheimtipp war für die Paare dabei, wie welches Gericht am besten zubereitet werden soll. Nach dem Kochen, das von Anton Nowak in gebotener Strenge aber auch mit Charme und Humor angeleitet wurde, stand das Tischgebet auf dem Programm. Bischofsvikar Peter Allmaier lud ein, das auch zu einem festen Ritual zu machen: gemeinsam zu essen und auch Gott für diesen Moment der Zweisamkeit bzw. dem Zusammensein der Familie zu danken. Für jeden Gang gab es dann auch Tipps von Koche und Pfarrgemeinderat Nowak, worüber gesprochen werden soll: das erste Kennenlernen, das erste Date usw. Danach wurde noch so mancher Wein gekostet und der Abend klang gemütlich aus.