Organisation

Referat für Stadtpastoral

Ihr sollt nicht um mich weinen, ich habe ja gelebt

Gedenkgottesdienst in der Domkirche Klagenfurt

Am 23. Oktober fand in der Domkirche der schon traditionelle Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des vergangenen Jahres statt. Dompfarrer Peter Allmaier hat den Gottesdienst gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Gregor Schmoly gefeiert. Organisiert wurde der Gottesdienst auch in diesem Jahr vom Referat für Stadtpastoral, der Dompfarre Klagenfurt und der Bestattung Kärnten. Der Bestattung Kärnten ist auf diesem Weg auch für die so langjährige und gute Kooperation gedankt.

Für die musikalische Gestaltung sorgte der Grenzlandchor Arnoldstein, der mit seinen einfühlsamen Beiträgen eine besondere Atmosphäre der Besinnung schuf. Im Anschluss lud die Dompfarre alle Mitfeiernden zu einer Agape ein, die Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamen Erinnern bot.

Die Menschen haben die Namen ihrer Verstorbenen in Kondolenzbücher eingetragen, die symbolisch für das Gedenken beim Gottesdienst nach vorne gebracht wurden. Ein Kondolenzbuch liegt auch bis zum Allerheiligentag im Dom auf, wo die Namen der Verstorbenen eingetragen werden können.

Das Gebet für die Verstorbenen ist ein Ausdruck von Liebe und Verbundenheit über den Tod hinaus. Es ist ein Zeichen des Glaubens an die Auferstehung und daran, dass Gott den Verstorbenen in seiner Barmherzigkeit vollendet.