Organisation

Referat für Stadtpastoral

Einladung zur “Langen Nacht der Sprachen”

Das Logo der europaweiten Veranstaltung. (© Foto: BMUKK)
Das Logo der europaweiten Veranstaltung. (© Foto: BMUKK)

Viele Sprachen rund um den Dom

Im Rahmen des Europäischen Tages der Sprachen findet ein umfangreiches Programm rund um die Klagenfurter Domkirche statt. Das Referat für Stadtpastoral und die Dompfarre Klagenfurt organisieren gemeinsam mit den Kärntner Volkshochschulen, der Dante Alighieri, der Pädagogischen Hochschule Kärnten und den Initiativen »Slovenščina v družini / Familiensprache Slowenisch«, »Dvo-in večjezičnost v družini / Zwei- und Mehrsprachigkeit in der Familie« sowie der Kindergarten / otroški vrtec »Naš otrok / Unser Kind ein sehr abwechslungsreiches Programm.

Das Programm:

  • ab 18.00 Uhr: Kinderbetreuung in italienischer Sprache
  • 18.15 Uhr: Mehrsprachiger Gottesdienst in der Domkirche
  • 19.00 Uhr bis 19.50 Uhr: 10 Workshops - Runde 1
  • 20.00 Uhr bis 20.50 Uhr: 10 Workshops - Runde 2
  • 21.00 Uhr bis 21.50 Uhr: 10 Workshops - Runde 3
  • 22.00 Uhr: Lateinisches Nachtgebet mit der Choralschola

Die verschiedenen Workshops:

  • Hebräisch in 45 Minuten
  • Italienische Musik kennen lernen, selbst singen und mitspielen
  • Italienische Kulinarik erleben - Exkursion in die Trattoria Siciliana
  • Kunst auf italienisch - im Klagenfurter Dom
  • Polnisch kochen
  • Gebärdensprache - Vorstellung und Einführung
  • Englischer Stadt-Spaziergang
  • Vorstellung der Initiativen Familiensprache Slowenisch, Zwei- und Mehrsprachigkeit in der Familie, Vorstellung eines slowenisch-deutschen Memorys
  • Rhythmus und Bewegung" (Ukraine /  Spanien / Tschechien)
  • „Rhythmus und Reim“ (Finnland / Schweden / Türkei / Kasachstan)