Organisation

Referat für Stadtpastoral

Ein selbst gebundener Palmbuschen…

Ein rotes Ei, ein Apfel, Brezeln, bunte Bänder und Palmzweige - das alles wurde zu Kärntner Palmbuschen gebunden.

Die Segnung der Palmbuschen auf dem Neuen Platz. (© Foto: Stadtpastoral)
Die Segnung der Palmbuschen auf dem Neuen Platz. (© Foto: Stadtpastoral)

Bischofsvikar Peter Allmaier war mitten unter den Palmbuschen-Bindern und hat unter der fachkundigen Anleitung von Harald Golob seinen eigenen Palmbuschen gebunden. Zuerst der große Stecken, dann die Palmzweige, der Apfel und so weiter: die jüngsten Besucher des Klagenfurter Ostermarktes waren dem Dompfarrer schon voraus und haben ihn tatkräftig dabei unterstützt, sich selbst einen Buschen zu binden.

Anschließend wurden die Palmbuschen auf den großen Holzstecken dann von den Kindern auch stolz in den Händen gehalten als Bischofsvikar Allmaier den Segen gesprochen hat. Die Geschwister Golob nehmen sich jedes Jahr Zeit, diese Tradition des Palmbuschenbindens weiter zu führen. Mit viel Geduld, Humor und großem Wissen bereichern sie das Angebot der vorösterlichen Zeit in Klagenfurt.