Organisation

Pressestelle

Radpilgern im Heiligen Jahr: Spittaler Radwallfahrt am 13. September – Fahrradwallfahrt von St. Veit/Glan nach Ossiach am 20. September

Die Pfarren Spittal/Drau, Ossiach und St. Veit laden an den kommenden zwei Samstagen zu Fahrradwallfahrten ein.<br />
(Im Bild: Spittaler Radwallfahrt 2024 mit Dechant Windbichler, 2. v. l.)
Die Pfarren Spittal/Drau, Ossiach und St. Veit laden an den kommenden zwei Samstagen zu Fahrradwallfahrten ein. (Im Bild: Spittaler Radwallfahrt 2024 mit Dechant Windbichler, 2. v. l.) - Foto: Peter Rupitsch

Klagenfurt, 11. 9. 25 (pgk). Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ finden an den kommenden zwei Samstagen Radwallfahrten in Kärntner Pfarren statt.
Die Stadtpfarre Spittal/Drau lädt übermorgen Samstag, dem 13. September, zur mittlerweile 13. „Spittaler Radwallfahrt“ mit Dechant Stadtpfarrer Kons. Rat Mag. Ernst Windbichler ein. Die Radwallfahrt startet um 8 Uhr mit dem Wallfahrtssegen bei der Stadtpfarrkirche Spittal/Drau, eine der 21 Jubiläumskirchen der Diözese Gurk im Heiligen Jahr, und führt zunächst nach Sachsenburg. Hier besichtigen die Pilgerinnen und Pilger den Kreuzweg, der in den vergangenen Jahren mit Glasbildern der Kärntner Künstlerin Lisa Huber neu gestaltet wurde und von der Pfarrkirche in Sachsenburg über einen Waldweg den Kalvarienberg hinaufführt. Anschließend geht es für die Gruppe weiter zur Filialkirche Obergottesfeld, wo Dechant Windbichler eine Andacht mit den Radwallfahrern feiert.
„Die Spittaler Radwallfahrt erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit“, sagt Pfarrer Windbichler, selbst ein passionierter Radfahrer. „Im Heiligen Jahr 2025 möchten wir mit den Rädern noch bewusster als PilgerInnen der Hoffnung unterwegs sein“, so Windbichler.

Infos und Anmeldung: Pfarrbüro Spittal, 04762 / 2761

Fahrradwallfahrt nach Ossiach

Eine Woche später, nämlich am Samstag, dem 20. September, lädt das Tourismusbüro Ossiach in Kooperation mit den Pfarren Ossiach und St. Veit/Glan zur geführten Radwallfahrt von der Stadtpfarrkirche St. Veit/Glan zur Stiftskirche Ossiach – beide zählen zu den 21 Jubiläumskirchen der Diözese Gurk im Heiligen Jahr 2025 – ein. Den Auftakt zur Fahrradwallfahrt (Anmeldung erbeten) bildet um 9.30 Uhr der Pilgersegen am Kirchplatz in St.Veit/Glan. Von hier begleitet ein ausgebildeter Radguide die Pilgergruppe entlang der 40 km langen Strecke. Die Radwallfahrt führt zunächst zur Wallfahrtskirche Maria Feicht in St. Gandolf, wo Mag. Harald Jost vom Referat für Schöpfungsverantwortung der Diözese Gurk eine Andacht mit den Pilgerinnen und Pilgern gestaltet, und schließlich weiter zur Stiftskirche Ossiach (Ankunft ca. 14 Uhr). Hier bildet eine Andacht mit dem Ossiacher Stiftspfarrer Kons. Rat Mag. Erich Aichholzer mit Radsegnung und den offiziellen Abschluss der Radwallfahrt. Im Anschluss sind alle zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Ein Fahrrad-Shuttlebus steht für alle angemeldeten TeilnehmerInnen zur Verfügung. Dieser bringt um 8 Uhr die Radpilger vom Gemeindeamt Ossiach (Zusteigemöglichkeit um 8.20 Uhr in Feldkirchen, Haltestelle Bahnhof) zum Ausgangspunkt nach St. Veit/Glan und um 17 Uhr von Ossiach nach St. Veit.
„Im Rahmen des Heiligen Jahres ist das Radpilgern sehr beliebt. Viele machen sich mit dem Fahrrad auf den Weg, um heilige Orte zu besuchen oder sogar bis Rom zu fahren“, sagt Dechant Aichholzer. Die geführte Tour von der Jubiläumskirche in St. Veit/Glan zur Jubiläumskirche in Ossiach stehe „ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Jubiläumsjahres und verbindet sportliche Bewegung mit spirituellem Erlebnis“, so der Ossiacher Stiftspfarrer.

Infos und Anmeldung: Tourismusbüro Ossiach, 04243/49, ossiach@ossiaschersee.info