Organisation

Pressestelle

Personalveränderungen in Kärntner Pfarren

Mit 1. September kommt es in einigen Kärntner Pfarren zu personellen Veränderungen; u. a.<br />
ü​​​​bernehmen Robert Jamroz, Suresh Kumar Remalli und Anthony Ugonna Nwordu (v. l.) neue Funktionen. Fotos: Diözesan-Pressestelle
Mit 1. September kommt es in einigen Kärntner Pfarren zu personellen Veränderungen; u. a.
ü​​​​bernehmen Robert Jamroz, Suresh Kumar Remalli und Anthony Ugonna Nwordu (v. l.) neue Funktionen. Fotos: Diözesan-Pressestelle

Klagenfurt, 16. 7. 25 (pgk). Mit Beginn des neuen Arbeitsjahres am 1. September treten in der Leitung der Pfarren der Diözese Gurk folgende personelle Veränderungen in Kraft:
Kons. Rat Johann Koschat, seit 29 Jahren Stadtpfarrer in Viktring-Stein, tritt in den Ruhestand. Neuer Provisor der Stadtpfarre Viktring-Stein wird Anthony Ugonna Nwordu, bisher Kaplan der Pfarre Althofen.
Dr. Peter Deibler, bisher Provisor der Pfarre St. Michael am Zollfeld und Pastoralvikar der Pfarre Maria Saal, wird Pastoralvikar in den Klagenfurter Pfarren St. Egid, St. Hemma, Annabichl und St. Georgen am Sandhof. HR Prof. Kons. Rat P. Dr. Franjo Vidović OFM, Rektor des Marianums Tanzenberg, Pfarrprovisor von Hörzendorf, Pörtschach am Ulrichsberg und Projern, übernimmt zusätzlich auch die Leitung der Pfarre St. Michael am Zollfeld.
Dechant Geistl. Rat Joseph Thamby Mula, Pfarrer in Pörtschach am Wörthersee, Provisor in Karnburg und Aushilfsseelsorger in St. Martin am Techelsberg, wird als Provisor der Pfarre
St. Martin am Ponfeld sowie als Schulseelsorger der katholischen Privatschule ISC-International School Carinthia entlastet. Neuer Provisor in St. Martin am Ponfeld wird Mario Vara Prasad Polimetla, Provisor in Klagenfurt-Wölfnitz. Neuer Schulseelsorger der katholischen Privatschule ISC-International School Carinthia wird Bruno Jesu Stephen Arava, Provisor in Velden am Wörthersee, Augsdorf/Loga vas, Damtschach, Köstenberg/Kostanje, Kranzlhofen/Dvor und Sternberg/Strmec. Gábor Márton, bisher Aushilfsseelsorger der Pfarre Spittal/Drau, wird zukünftig als Aushilfsseelsorger in den Pfarren Velden am Wörthersee, Augsdorf/Loga vas, Damtschach, Köstenberg/Kostanje, Kranzlhofen/Dvor und Sternberg/Strmec wirken. Dr. Alexander Miklau wird zum Aushilfsseelsorger in der Pfarre Spittal/Drau bestellt.

Dechant Geistl. Rat Mag. Stanislav Olip wird als Pfarrmoderator der Pfarre Thörl-Maglern entlastet. Christian Novak, Ständiger Diakon in Thörl-Maglern, Bad Bleiberg und Kreuth bei Bad Bleiberg, wird als Pfarrassistent der Pfarre Thörl-Maglern entlastet. Mag. Tivadar Jasura, bisher Provisor in Arnoldstein, wird in dieser Funktion entlastet und zukünftig als Aushilfsseelsorger in den Dekanaten Bleiburg/Pliberk und Eberdorf/Dobrla vas wirken. Neuer Pfarrer in Arnoldstein und Provisor der Pfarre Thörl-Maglern wird Geistl. Rat Mag. Robert Jamroz, bisher Pfarrer in Glödnitz, Provisor in Deutsch-Griffen und Altenmarkt sowie Dechant-Stellvertreter des Dekanates Gurk.
Die Pfarre Altenmarkt übernimmt Charles Deekollu MF zusätzlich zu seinem bestehenden Wirkungsbereich. Die Pfarren Deutsch-Griffen und Glödnitz wird P. Mag. Franz Medryk SCJ, bisher Provisor der Pfarren Steinfeld-Radlach und Lind im Drautal, als Provisor in spiritualibus betreuen. Als Provisor in temporalibus wird ihn der Gurker Dechant und Stiftspfarrer Kan. Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz unterstützen.
Mag. Sven Wege, bisher Provisor der Pfarren Treffen, Afritz, Arriach und Innerteuchen, wechselt in die Pfarren Steinfeld-Radlach und Lind im Drautal. Als Provisor der Pfarren Treffen, Afritz, Arriach und Innerteuchen folgt ihm Rajesh Bhupathi, bisher Kaplan der Klagenfurter Stadthauptpfarre St. Egid, nach.

Mag. Wojciech Tyrcha kehrt in seine Heimatdiözese Wroclaw in Polen zurück und wird mit Wirksamkeit vom 31. Juli als Provisor der Pfarren St. Martin in Ebene Reichenau, St. Lorenzen in der Reichenau und St. Margarethen in der Reichenau, als Dechant-Stellvertreter des Dekanates Feldkirchen sowie als Seelsorger für die polnischen Gläubigen in der Diözese Gurk entlastet. Die Pfarren St. Martin in Ebene Reichenau und St. Lorenzen in der Reichenau übernimmt Dr. Alexander Chukwujindum Uzoh, Provisor in Bad Kleinkirchheim und St. Oswald ob Bad Kleinkirchheim, zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben. Neuer Provisor in St. Margarethen in der Reichenau wird mit Wirksamkeit vom 1. August Mag. Gabor Köbli, Provisor in Gnesau und Zedlitzdorf. Als Provisor der Pfarre Sattendorf wird Köbli entlastet. Die Leitung der Pfarre Sattendorf übernimmt Provisor Geistl. Rat Mag. Jacek Artur Wesoly zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben als Provisor der Pfarren St. Josef am Ossiachersee, Himmelberg und Außerteuchen.

Pfarrer Geistl. Rat Mag. Michael Georg Joham, Pfarrer in Saak sowie Provisor in Göriach/Gorje, Mellweg/Melviče, Egg/Brdo und Feistritz an der Gail/Ziljska bistrica, wird als Provisor der Pfarre Vorderberg entlastet. Geistl. Rat Mag. Marcin Mrawczyński, Provisor der Pfarren St. Stefan und St. Paul an der Gail, wird als Provisor der Pfarre St. Georgen im Gailtal entlastet. Prasanth Goddumarri, bisher Provisor der Pfarre St. Margarethen bei Wolfsberg und Vikar der Pfarre Wolfsberg, übernimmt die Leitung der Pfarren Vorderberg und St. Georgen im Gailtal. Außerdem wird er Pfarrer Joham als Provisor in solidum der Pfarre Saak unterstützen.
Die Leitung der Pfarre St. Margarethen bei Wolfsberg übernimmt der Wolfsberger Stadtpfarrer Dr. Krzysztof Kranicki zusätzlich zu seinem bestehenden Aufgabenbereich.
Geistl. Rat Mag. Piotr Tomecki, Provisor der Pfarren St. Gertraud im Lavanttal und Kamp, wird als Provisor der Pfarre Theißenegg sowie als Rektor der Kapelle des Karmel Himmelau (Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen) in St. Michael im Lavanttal entlastet. Die Leitung der Pfarre Theißenegg übernimmt Geistl. Rat Nirmal Kumar Yarramalla zusätzlich zu den Pfarren Reichenfels und St. Peter bei Reichenfels. Dr. Suresh Kumar Remalli, Provisor der Pfarren St. Ulrich an der Goding, Lamm und Wölfnitz/Saualpe sowie Provisor in spiritualibus der Pfarre Pustritz, wird von den Pfarren Lamm, Wölfnitz/Saualpe und Pustritz entlastet. Er übernimmt zusätzlich zur Pfarre St. Ulrich an der Goding die Pfarre St. Michael bei Wolfsberg und wird Rektor der Kapelle des Karmel Himmelau (Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen) in St. Michael im Lavanttal. Kons. Rat Miklós Santha wird als Provisor der Pfarre St. Michael bei Wolfsberg entlastet.
Dechant Kons. Rat P. Dr. Gerfried Sitar OSB, Pfarrer in St. Andrä/Lav., Rektor der Basilika Maria Loreto in St. Andrä/Lav., Provisor in Pölling, St. Martin im Granitztal sowie Provisor in temporalibus in Pustritz, übernimmt zusätzlich die Leitung der Pfarren Lamm und Wölfnitz/Saualpe. Mit Wirksamkeit vom 5. Oktober wird er in den Pfarren St. Martin im Granitztal und Pustritz entlastet. Die Leitung dieser beiden Lavanttaler Pfarren übernimmt Geistl. Rat P. Mag. Petrus Tschreppitsch OSB. Diözesanjugendseelsorger Diakon Jakob Marinus Mokoru, BEd wird als Diakon im Dekanat St. Andrä/Lav. entlastet.
Geistl. Rat Mag. Michael Golavčnik nimmt eine einjährige Sabbatzeit und wird als Provisor der Pfarren Schwabegg/Žvabek und Neuhaus/Suha entlastet. Diese beiden Pfarren wird Dechant Msgr. Mag. Ivan Olip, Stadtpfarrer in Bleiburg/Pliberk und Provisor in Rinkenberg/Vogrče, als Pfarrmoderator leiten. Mag. Sašo Popijal, Pastoralassistent in Bleiburg/Pliberk, wird außerdem als Pfarrassistent in Schwabegg/Žvabek und Neuhaus/Suha tätig sein.

Geistl. Rat Mag. Nikolaus Johannes Preis, Vikar in Klagenfurt-St. Ruprecht, wurde mit Wirksamkeit vom 1. Juni zum Krankenhausseelsorger im Klinikum Klagenfurt bestellt.
Mit 1. Juli traten drei Stipendiatskapläne ihren Dienst in der Diözese Gurk an: Sobin Thomas in der Pfarre Wolfsberg, Anilkumar Kama, BA in der Pfarre St. Leonhard im Lavanttal und Vinod Merugumala in der Pfarre Völkermarkt.