Personalveränderungen in der Leitung von Kärntner Pfarren

Fotos: Diözesan-Pressestelle
Klagenfurt, 25. 8. 23 (pgk). Mit Beginn des neuen Arbeitsjahres am 1. September treten in der Leitung der Pfarren der Diözese Gurk folgende personelle Veränderungen in Kraft:
Geistl. Rat P. Mag. Franz Kos SDB, bisher Provisor der Klagenfurter Stadtpfarren St. Modestus und St. Peter, übernimmt die Leitung der Pfarren Klagenfurt-St. Jakob an der Straße und St. Thomas am Zeiselberg. Er folgt hier auf P. Anthony D´Souza SDB, der in seine Heimat Indien zurückkehrt. Neuer Pfarrer in Klagenfurt-St. Modestus und Klagenfurt-St. Peter wird Geistl. Rat Mag. Antony Valiaparambil, bisher Provisor in Saak und St. Georgen im Gailtal, Pfarrmoderator in Vorderberg und Dechant-Stellvertreter des Dekanats Hermagor/Šmohor. Der langjährige Pfarrer von Feistritz an der Gail/Ziljska Bistrica, Göriach/Gorje und Mellweg/Melviče, Kons. Rat Stanislaus Trap, tritt in den Ruhestand. Geistl. Rat Mag. Michael Georg Joham wird Pfarrer von Saak sowie Provisor der Pfarren Vorderberg, Feistritz an der Gail/Ziljska Bistrica, Göriach/Gorje, Mellweg/Melviče und Egg/Brdo. Mag. Georg Granig, Provisor von Hermagor, Förolach und St. Lorenzen im Gitschtal, wird als Provisor der Pfarre Egg/Brdo entlastet. Die Pfarre St. Georgen im Gailtal wird Geistl. Rat Mag. Marcin Mrawczyński zusätzlich zu seinem bestehenden Aufgabenbereich als Pfarrer von St. Stefan an der Gail und Provisor von St. Paul an der Gail betreuen. Mag. Maciej Kedziora, bisher für die Pfarren Grafendorf und Reisach verantwortlich, nimmt eine einjährige Sabbatzeit. Sibu Varghese, Provisor von Kirchbach, Waidegg und Würmlach, wird als Provisor von St. Daniel im Gailtal entlastet. Neuer Provisor der Pfarren St. Daniel im Gailtal, Grafendorf und Reisach wird Mag. Bartholomew Obidigbo, bisher Pastoralvikar der Pfarren Obervellach, Flattach, Mallnitz und Teuchl. Neuer Vikar der Pfarren Obervellach, Flattach, Mallnitz und Teuchl wird mit Wirksamkeit vom 15. September Arthur Kaweesa.
OStR. Prof. Kons. Rat P. Mag. Anton Wanner OFMCap, Pfarrer in Gunzenberg, Rektor der Alten Kapelle am Klinikum Klagenfurt, Seelsorger am Unfallkrankenhaus Klagenfurt und Gefangenenseelsorger am Polizeianhaltezentrum Villach, wird als Provisor der Pfarren Hüttenberg, Maria Waitschach, Lölling, St. Johann am Pressen und St. Martin am Silberberg entlastet. Die Leitung dieser Pfarren übernimmt Dechant Kons. Rat Lawrence Pinto, bisher Provisor der Pfarren Althofen, St. Martin am Krappfeld, Guttaring, Kappel am Krappfeld und Silberegg sowie Pfarrmoderator von St. Stefan am Krappfeld. Dechant Pinto wird außerdem Provisor in Klein St. Paul, Kirchberg und Wieting. Mag. Rafael Zehner, bisher Provisor von Klein St. Paul, Kirchberg und Wieting, wird zukünftig als Aushilfsseelsorger in der Diözese Gurk wirken.
Neuer Pfarrer in Althofen, St. Martin am Krappfeld, Guttaring, Kappel am Krappfeld und Silberegg sowie Pfarrmoderator von St. Stefan am Krappfeld wird der bisherige Kaplan der Stadtpfarre Feldkirchen, Dr. John Ugochukwu Opara.
Mag. Pawel Windak wird zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben als Pfarrer von Brückl und Provisor von St. Ulrich am Johannserberg Provisor der Pfarren Eberstein, Hohenfeistritz, St. Oswald ob Hornburg und St. Walburgen. Der bisherige Provisor dieser Pfarren, Ramesh Jyothi, wird als Aushilfsseelsorger der Diözese Gurk mit Schwerpunkt in der Pfarre Klagenfurt-Wölfnitz tätig sein.
Kons. Rat Josef Hörner, langjähriger Pfarrer von Kremsbrücke, St. Peter im Katschtal und Kremsalpe tritt in den Ruhestand. In diesen drei Pfarren folgt Geistl. Rat Erwin Thomas Schottak, bisher Wallfahrtsseelsorger in Gurk, als Provisor. Dechant Kons. Rat Mag. Harald Truskaller wird als Pfarrmoderator von Altersberg entlastet, da Francis Nelaturi die Leitung der Pfarre übernimmt. Geistl. Rat Dr. Matumona Benoit Nzonzi, von 2000 bis 2015 bereits in der Diözese Gurk tätig, kehrt aus seiner Heimat, dem Kongo, wieder nach Kärnten zurück und wird Vikar der Pfarre Spittal/Drau. Mag. Jacek Zagorowski, bisher Aushilfsseelsorger der Pfarren Spittal/Drau, Amlach, Baldramsdorf, Molzbichl und St. Peter ob Holz, wird Pastoralvikar der Pfarren Feldkirchen, St. Ulrich bei Feldkirchen, Radweg, Tiffen, St. Gandolf und Friedlach. Prasanth Goddumari, Kaplan der Stadtpfarre Wolfsberg, wird zusätzlich Vikar der Pfarre St. Margarethen bei Wolfsberg.
Wie bereits berichtet, tritt Kons. Rat Reinhold Berger, Pfarrer von Himmelberg und Provisor von Außerteuchen, in den Ruhestand. Neuer Provisor in Himmelberg und Außerteuchen wird Geistl. Rat Mag. Jacek Artur Wesoly, Provisor in St. Josef am Ossiachersee.
Thomas Sagili, bisher Kaplan in der Klagenfurter Stadthauptpfarre St. Egid, wechselt in die Pfarre Friesach. Der bisherige Kaplan der Pfarre Friesach, Rajesh Bhupathi, wird neuer Kaplan in Klagenfurt-St. Egid. Geistl. Rat P. Mag. Thomasz Miczek, Guardian des Kapuzinerklosters in Klagenfurt und Pfarrmoderator in Klagenfurt-Wölfnitz, wird als Rektor der Kapuzinerkirche Klagenfurt entlastet. Neuer Rektor der Kapuzinerkirche wird Br. Mag. Markus Kowalczuk OFMCap, der in der Diözese Gurk überdies als Aushilfsseelsorger wirken wird. P. Dr. Mateusz Hinc OFMCap wird als Aushilfsseelsorger der Diözese Gurk entlastet und wechselt in das Kapuzinerkloster in Wien.
DI Dr. Ewald Randl, bisher Vikar der Pfarre Klagenfurt-St. Ruprecht, wird zukünftig als Aushilfsseelsorger in der Diözese Gurk wirken. Ebenfalls als Aushilfsseelsorger wird P. Mag. Nikodemus Witek OSB (Stift St. Paul) tätig sein. Provisor Mag. Robert Johann Thaler, MSc, Provisor von Maria Wörth, wird als Vikar der Pfarre Viktring-Stein entlastet.
Pfarrer Kons. Rat Josef Valeško wurde zusätzlich zu seinem bestehenden Aufgabenbereich zum Seelsorger für die Slowenisch sprechenden Gläubigen der Filalkirche St. Franzisci/Želinje der Pfarre St. Margarethen ob Töllerberg/Šmarjeta bestellt.
Mit 1. Oktober übernimmt Dr. Sylvère Buzingo, MA, bisher Pastoralvikar in Köttmannsdorf/Kotmara vas, als Provisor die Leitung der Pfarre. Dechant Kons. Rat Mag. Johann Alois Krištof wird als Provisor der Pfarre entlastet.