Personalveränderungen in den Kärntner Pfarren
Klagenfurt, 19. 7. 22 (pgk). Mit Beginn des neuen Arbeitsjahres am 1. September treten wieder personelle Veränderungen in den Pfarren der Diözese Gurk in Kraft. Folgende Personalveränderungen sind derzeit fixiert, allfällige weitere werden noch bekannt gegeben:
Der langjährige Stadtpfarrer von Hermagor, Kan. Günther Dörflinger, tritt in den Ruhestand. Die Leitung der Pfarre Hermagor übernimmt der bisherige Vikar der Stadtpfarre, Mag. Georg Granig, zusätzlich zu seinem bestehenden Aufgabenbereich in Förolach, St. Lorenzen im Gitschtal und Egg/Brdo. In der Pfarre Egg/Brdo wird Dr. Barbara Velik-Frank als Pfarrassistentin entlastet.
Tivadar Jasura, Provisor der Pfarre Arnoldstein, wird als Provisor der Pfarre Thörl-Maglern entlastet. Die Pfarre Thörl-Maglern werden Dechant Geistl. Rat Mag. Stanislav Olip als Pfarrmoderator in Zusammenarbeit mit Dr. Barbara Velik-Frank als Pfarrassistentin mit eigenständiger Seelsorgeverantwortung leiten.
In den Ruhestand tritt auch der Pfarrer von Gnesau und Zedlitzdorf, Mag. Josef Ulbing. Neuer Provisor in Gnesau und Zedlitzdorf wird Mag. Gabor Köbli zusätzlich zu seinem bestehenden Aufgabenbereich.
Kons. Rat Johann Koschat, Stadtpfarrer von Viktring-Stein, wird als Provisor der Pfarre Keutschach/Hodiše entlastet. Joseph Lakkapamu, der Pfarrer Koschat in Keutschach/Hodiše bereits seit 2021 unterstützte, übernimmt die Leitung der Pfarre. Lakkapamu wird außerdem Provisor in Schiefling am See/Škofiče. Er folgt hier auf Kons. Rat Dr. Lucijan Ferenčić, Pfarrer in Maria Wörth.
Der Maria Saaler Stiftspfarrer Kan. Mag. Josef-Klaus Donko wird als Provisor in Karnburg und St. Michael am Zollfeld entlastet. Die Leitung der beiden Pfarren übernimmt der bisherige Pastoralvikar der Pfarren, Dr. Peter Deibler.
Geistl. Rat Erwin Schottak, bisher Provisor in Metnitz und Oberhof, wird künftig als Wallfahrtsseelsorger in Gurk wirken. Neuer Provisor in Metnitz und Oberhof wird P. Dr. Ante Duvnjak OFM zusätzlich zu seinem bestehenden Aufgabenbereich.
Stadtpfarrer Kons. Rat Erich Schinegger wird als Stadtpfarrer von Villach-St. Leonhard entlastet. Geistl. Rat Mag. Johannes Biedermann, Pfarrer in Maria Landskron, übernimmt mit 1. September zusätzlich die Leitung der Pfarre Villach-St. Leonhard.
Mag. Rafal Zehner, zuletzt in Düsseldorf tätig, wird neuer Provisor der Pfarren Klein St. Paul, Kirchberg und Wieting. Er folgt auf Geistl. Rat Mikós Sántha, der die Pfarren seit November des Vorjahres betreute.
Der bisherige Kaplan der Stadtpfarre St. Veit/Glan, Jinu Joseph, wird neuer Pfarrprovisor von Meiselding und St. Donat. Er folgt hier auf Dechant Msgr. Kons. Rat Mag. Rudolf Pacher, Stadtpfarrer von St. Veit/Glan sowie Provisor von Sörg und Gradenegg.
Mag. Michael Georg Joham, Pfarrer in Köttmannsdorf/Kotmara vas wird ein einjähriges Sabbatjahr absolvieren. Die Leitung der Pfarre Köttmannsdorf/Kotmara vas übernimmt Dechant Geistl. Rat Mag. Johann Alois Krištof zusätzlich zu seinem bestehenden Aufgabenbereich. Als Pastoralvikar wird ihn in Köttmannsdorf der bisherige Kaplan von St. Michael ob Bleiburg/Šmihel nad Pliberkom, Dr. Sylvère Buzingo, MA, unterstützen.