Organisation

Pressestelle

Pastoraltage zum Thema „Pfarrgemeinderatswahl 2012“

Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje

 (© Foto: layout:bürcher/glück)
(© Foto: layout:bürcher/glück)

Klagenfurt, 1. 9. 11 (pgk). Die Pfarrgemeinderatswahl im März 2012 und die damit verbundenen Chancen für die Pfarren und die Diözese stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Pastoraltage, die von Montag, dem 5., bis Dienstag, dem 6. September im Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje stattfinden. Dabei werden die Frage, was Pfarrgemeinde heute ausmacht, die Chancen und Grenzen einer Pfarrgemeinderatswahl sowie die Gewinnung und Begleitung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen im Fokus stehen.
Dr. Michael Kapeller, Leiter des Instituts für kirchliche Ämter und Dienste der Diözese Gurk, wird zum Thema „Der Pfarrgemeinderat – Auslaufmodell oder Zukunftsprojekt?“ sowie zu „Pastoraltheologischen Überlegungen zur Wahl und zum Nichtgewähltwerden“ referieren.
Weitere Referenten sind Mag. Anton Rosenzopf-Jank (Leiter der slowenischen Abteilung des Bischöflichen Seelsorgeamtes), Mag. Maximilian Fritz (Referat für Pfarrgemeinden) und Dr. Georg Plank (Amt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Graz-Seckau).
Die Pastoraltage, an denen rund 70 Priester und Diakone sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge teilnehmen, bilden bereits traditionell den Auftakt für das neue Arbeitsjahr in den Pfarren.