Organisation

Pressestelle

Pallottinerpater Antoine verstorben

P. Herbert Otto Antoine wirkte von 1974 bis 2005 als Pfarrer in Mörtschach

 (© Foto: Pressestelle)
(© Foto: Pressestelle)

Klagenfurt, 25. 3. 11 (pgk). Pallottinerpater Herbert Otto Antoine, von 1974 bis 2005 Pfarrer von Mörtschach, ist am Dienstag, dem 22. März, im 88. Lebensjahr in Ravensburg verstorben. Das feierliche Requiem für den Verstorbenen findet am Montag, dem 28. März, um 13 Uhr in der Hauskapelle der Pallottiner St. Josef Hersberg in Immenstaad am Bodensee statt. Anschließend wird der Verstorbene am dortigen Friedhof der Gemeinschaft beigesetzt.

Antoine wurde am 23. Februar 1924 in Zweibrücken in Deutschland geboren. Nach der Volksschule besuchte er das humanistische Gymnasium in Zweibrücken und anschließend das Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal. Bereits während seiner Schulzeit trat er in den Pallottinerorden ein. Nach der Matura 1947 am Schlossgymnasium Bruchsal studierte Antoine Theologie in Untermerzbach, Freising und Eichstätt. Nach seiner Priesterweihe 1952 in Eichstätt wirkte Antoine zunächst als Präfekt im St. Paulusheim in Bruchsal, daraufhin als Spiritual in St. Bernhard, als Vizerektor im Missionshaus Hofstetten und als Religionslehrer im Apostolatshaus Salzburg. 1974 kam Antoine in die Diözese Gurk, wo er 31 Jahre lang als Pfarrer in Mörtschach wirkte. Seit seinem Ruhestand 2005 lebte P. Antoine in der Seniorenstation „St. Vinzenz Pallotti“ in Immenstaad am Bodensee.