Organisation

Pressestelle

Neuer Pilgerpass als Wegweiser durch das Heilige Jahr

Seelsorgeamtsdirektorin Schneider-Brandauer und Pfarrer Kogler mit dem neuen Pilgerpass<br />
Foto: Diözese Gurk
Seelsorgeamtsdirektorin Schneider-Brandauer und Pfarrer Kogler mit dem neuen Pilgerpass
Foto: Diözese Gurk

Klagenfurt, 7. 5. 25 (pgk). Von Heiligenblut bis ins Lavanttal laden 21 Jubiläumskirchen im „Heiligen Jahr 2025“ mit besonderen Angeboten die Menschen ein. Diese 21 Kirchen werden nun durch einen Pilgerpass verbunden. An den Pilgerstätten erhält man einen eigenen Stempel. Wer alle 21 Stempel in seinem Pass vorweisen kann, wird zu einer Führung durch die Bischöfliche Residenz in Klagenfurt und einer Begegnung mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz eingeladen. Unter jenen Pilgerinnen und Pilgern, die mindestens zehn Jubiläumskirchen besucht haben, werden 30 Überraschungs-Pilgerpakete verlost. Die Pässe sind wie die Stempel in jeder Jubiläumskirche kostenlos erhältlich. Die gestempelten und ausgefüllten Pässe sind bis spätestens 31. Jänner 2026 an die Direktion des Bischöfliches Seelsorgeamtes, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt, zu senden.
Für die Initiatoren, Seelsorgeamts-Direktorin Mag. Elisabeth Schneider-Brandauer und Mag. Ulrich Kogler, Pfarrer der Jubiläumskirche Maria Rain/Žihpolje, ist der Pilgerpass „eine Einladung, diese besonderen Orte zu besuchen, sich inspirieren zu lassen und getreu dem Motto des Heiligen Jahres als ´Pilger der Hoffnung´ ein Hoffnungsträger für andere Menschen zu sein“.