Organisation

Pressestelle

Mit Pinsel und Farbe Lebensgeschichten erzählen

Projekt der slowenischen Katholischen Aktion Kärnten in den Pflegeheimen in Bleiburg und Eisenkappel

Klagenfurt, 1. 3. 12 (pgk). Besondere Initiative des Pflegeheimes der Schulschwestern in Bleiburg/Pliberk und der Volksschule Globasnitz anlässlich des von der EU ausgerufenen „Europäischen Jahres des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen“: Am Mittwoch, dem 7. März, werden die BewohnerInnen des Pflegeheimes gemeinsam mit SchülerInnen der dritten Klasse der Volksschule zwischen 10 und 12 Uhr malen und mit Farben experimentieren.
Mit dem Projekt „Trau dich! – Upaj si!“ werden, so Paul Zablatnik, Initiator der Initiative und Geschäftsführer des Slowenischen Arbeitsausschusses der Katholischen Aktion, „beliebig gewählte Farben mit dem Pinsel und kräftigen Bewegungen auf die Holzunterlage aufgetragen.“ Dabei seien keine Regeln zu beachten. Wichtig sei es nur, für entspanntes Arbeiten zu sorgen und das „Malexperiment“ im Stehen auszuführen, um einen möglichst intensiven Bezug zum Bild herstellen zu können, erklärt Zablatnik.
Autor und künstlerischer Leiter des Projektes ist Autodidakt Hanzi Mlečnik, Buchhändler und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Katoliška akcija. Bei einem Probedurchgang im November des vergangenen Jahres in Bleiburg/Pliberk gab es bereits großen Zuspruch der HeimbewohnerInnen. Die entstandenen Werke werden am Freitag, dem 30. März, bei der Ausstellungseröffnung im Pflegeheim in Bleiburg/Pliberk präsentiert.
Bereits am Freitag, dem 2. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr gibt es im Pflegeheim „Gregorhof“ in Eisenkappel/Železna Kapla Gelegenheit zur ersten Begegnung der Senioren mit diesem kreativen Angebot. Ausstellungseröffnung in Eisenkappel/Železna Kapla ist am Freitag, dem 16. März, um 14 Uhr.

Informationen und Kontakt: Paul Zablatnik, Tel.: 0676/8772 3400 oder Cvetka Mattes, Tel.: 0676/8772 3420