Organisation

Pressestelle

Kartage und Ostern in Gemeinschaft erleben

 (© Foto: fotomax)
(© Foto: fotomax)

Klagenfurt, 10. 4. 17 (pgk). Christinnen und Christen feiern zu Ostern das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu, das Fundament christlichen Glaubens. Neben den Liturgiefeiern und dem vielfältigen Brauchtum, das besonders auch in Kärnten mit den Kartagen und Ostern verbunden ist, gibt es für Interessierte auch heuer wieder die Möglichkeit, das höchste Fest im Kirchenjahr besinnlich in Gemeinschaft zu erleben. Im Kloster Wernberg laden die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut dazu ein, die Kartage und das Osterfest im klösterlichen Rhythmus mit den Ordensschwestern zu erleben. Weiterführende Informationen: Tel. 04252/2216, www.klosterwernberg.at

Bereits traditionell finden im Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje von Gründonnerstag, dem 13., bis Ostersonntag, dem 16. April, die Meditations- und Besinnungstage mit dem Wiener Jesuitenpater Prof. Dr. P. Iwan Sokolowsky SJ statt. Weiterführende Informationen: Tel. 04239/2642, www.sodalitas.at

Auch das Bischöfliche Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee lädt Interessierte dazu ein, die Kar- und Ostertage in der Atmosphäre des 1000-jährigen Stiftes, auf Wunsch mit geistlicher Begleitung, zu verbringen. Weiterführende Informationen: Tel. 04213/2046, www.stift-st.georgen.at