„Kirche ERleben“ bei Familienmesse 2019 – Kirchencafé, Gebetsbox und Kinderprogramm – Hl. Messe mit Dompfarrer Allmaier auf Eventbühne in der Messehalle 2
Dompropst Guggenberger, Ordinariatskanzler Ibounig, Seelsorgeamtsdirektorin Hennersperger u. v. a. als Gesprächspartner

Klagenfurt, 13. 11. 19 (pgk). Unter dem Motto „Kirche ERleben“ wird die Katholische Kirche Kärnten wie bereits in den Vorjahren auch heuer wieder mit einem 500 m2 großen Messestand und abwechslungsreichem Programm bei der von 15. bis 17. November stattfindenden „Familien-, Brauchtums und Gesundheitsmesse“ in Klagenfurt vertreten sein. In der Messehalle 5 sind Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen, mit Priestern, Ordensleuten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten kirchlichen Bereichen ins Gespräch zu kommen, sich über die Angebote der Kirche in Kärnten zu informieren oder einfach im Kirchencafé zu verweilen.
Als Gesprächspartner werden u. a. Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger, Ordinariatskanzler Msgr. Dr. Jakob Ibounig, Seelsorgeamtsdirektorin Dr. Anna Hennersperger, der Gurker Stiftspfarrer Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz oder die Klagenfurter Ursulinen-Priorin Sr. Zorica Blagotinsek zur Verfügung stehen.
Koordiniert wird der Messestand auch heuer wieder vom Klagenfurter Dompfarrer Dr. Peter Allmaier in Zusammenarbeit mit einem Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Katholischen Kirche Kärnten. Das Vor-Ort-Sein der Katholischen Kirche Kärnten bei der Familienmesse sei, so Dompfarrer Allmaier, „eine gute Gelegenheit, um den Menschen zu begegnen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen“. Es seien schließlich die Menschen, die der Kirche ein Gesicht geben und die tagtäglich für und mit den Menschen arbeiten. „Wir alle möchten nicht darauf warten, dass Menschen zur Kirche kommen, sondern auf Menschen zu gehen“, so der Klagenfurter Dechant.

Kinderschminken, Gebetsbox und Gottesdienst.
Die katholischen Kinder- und Jugendorganisationen Junge Kirche, Katholische Jungschar, Regenbogen und Katholisches Familienwerk gestalten auch heuer wieder einen großen Spielbereich für Kinder. Am Programm stehen u. a. Kinderschminken, kreative Workshops und täglich um 15 Uhr der Besuch von einem Clown und dem Kasperl. Weiters können Besucherinnen und Besucher ihre aufgeschriebenen persönlichen Anliegen in eine Gebetsbox werfen. In den Kärntner Pfarren wird dann für diese Anliegen gebetet werden. Außerdem können mitgebrachte Gegenstände und Geschenke direkt am Stand der Katholischen Kirche Kärnten gesegnet werden. Am Sonntag, dem 17. November, wird Dompfarrer Allmaier um 11.15 Uhr eine hl. Messe auf der Eventbühne in der Messehalle 2 feiern. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von der Band der Jungen Kirche Kärnten.
Rückfragehinweis: Mag. Iris Binder, Referat für Stadtpastoral, 0676/8772-2778