Organisation

Pressestelle

Kinderwagenwallfahrt nach Maria Loretto

Vielfältiges Programm der „Wochen für das Leben“

 (© Foto: Virgolini)
(© Foto: Virgolini)

Klagenfurt, 10. 5. 13 (pgk). Einen besonderen Programmpunkt bieten die diesjährigen „Wochen für das Leben“ in der Diözese Gurk: Erstmals findet am Sonntag, dem 12. Mai, um 15 Uhr zum Muttertag eine „Kinderwagenwallfahrt“ statt, zu der Kinder mit ihren Familien eingeladen sind. Vom Eingang zum Planetarium (hinter Minimundus) aus, wo Dompfarrer Kons. Rat Dr. Peter Allmaier die Kinderwägen, Roller, Bobbycars und Fahrräder segnen wird, geht es mit bunten Luftballons ausgestattet auf Wallfahrt nach Maria Loretto. In Maria Loretto findet zunächst eine Kindersegnung statt, im Anschluss wird zu einem Picknick eingeladen.
Im Mittelpunkt der „Wochen für das Leben“, einer österreichweiten Initiative der Österreichischen Bischofskonferenz, die heuer von kommenden Samstag, dem 11. Mai, dem Vorabend des Muttertages, bis zum 9. Juni, dem Vatertag, stattfinden, steht der Schutz des Lebens von seiner Empfängnis bis zu seinem Ende. „Gott ist ein Gott des Lebens“, betont Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz. „Möge es uns im Rahmen dieser Wochen gelingen, die liebevolle Begleitung Gottes durch Aufmerksamkeit, Respekt, Solidarität und Engagement ein Stück weit erfahrbar zu machen“, so der Kärntner Bischof. Mag. Iris Binder, die Koordinatorin des Projektes in der Diözese Gurk, weist auf die Wichtigkeit hin, „sich gerade heute für eine familien- und lebensbejahende Gesellschaft einzusetzen“.
Im Rahmen der „Wochen für das Leben“ in Kärnten stehen unter anderem folgende Termine am Programm (Auswahl): Am Sonntag, dem 12. Mai, feiert Dompfarrer Kons. Rat Dr. Peter Allmaier in der Domkirche in Klagenfurt 11.30 Uhr zum Muttertag einen Gottesdienst für Eltern und Kinder und lädt ebenfalls am Sonntag, dem 12. Mai, um 19 Uhr zu einer Segensfeier für werdende Eltern ein. Am Aktionstag „Familie und Steuer“ am Mittwoch, dem 15. Mai, informieren Steuerexperten des Katholischen Familienverbandes von 10 bis 13 Uhr über Familien-Steuerangelegenheiten, geben Steuertipps und beantworten Fragen (Klagenfurt – Kramergasse/Ecke Neuer Platz). Unter dem Motto „Papa, ich brauch dich …“ veranstaltet die Caritas Männerberatung am Mittwoch, dem 15. Mai, um 19 Uhr einen Abend für Männer mit Gesprächsimpulsen und anschließender Diskussion (Adolf-Kolping-Gasse 6, Klagenfurt). Der Katholische Familienverband Kärnten und das Österreichische Familiennetzwerk/Region Kärnten laden am Mittwoch, dem 15. Mai, um 19 Uhr ins Kärntner Landesarchiv zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Familienpolitik u. a. mit Landeshauptmann-Stv. Dr. Beate Prettner und Bürgermeister Josef Guggenberger (Berndorf/Salzburg) ein. Das Impulsreferat hält Prof. Dr. Ralph Dawirs, Professor für Neurobiologie in Erlangen. Am Sonntag, dem 9. Juni, wird um 11.30 Uhr in der Domkirche in Klagenfurt anlässlich des Vatertages erstmals ein Gottesdienst speziell für Väter gefeiert. Musikalisch umrahmt wird die hl. Messe vom Domkinderchor unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Wasserfaller. Die „Plattform Verwaiste Eltern“ lädt am Sonntag, dem 9. Juni, um 18 Uhr in die Pfarrkirche Klagenfurt-St. Hemma zu einem gemeinsamen Abend der Stille, des Gebetes und der Andacht für verwaiste Eltern ein.

Detailliertes Programm: www.kath-kirche-kaernten.at/wochefuerdasleben

Kontakt: Mag. Iris Binder, 0676 / 8772 2778