“KatholischeHochschulGemeinde community”
Eröffnung und Segnung der neuen Räumlichkeiten durch Bischof Schwarz

Klagenfurt, 18. 10. 13 (pgk). Besonderer Festtag für die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Klagenfurt, die sich mit neuen Räumlichkeiten und neuem Namen ab sofort als „KatholischeHochschulGemeinde community“ präsentiert: Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz wird am Dienstag, dem 22. Oktober, um 9.30 Uhr im Rahmen eines Festaktes unter dem Motto „Kommt und seht!“ die neuen Räumlichkeiten der KHG im Studentenheim „home4students“ im Nautilusweg segnen und eröffnen. Die Feierlichkeiten mit Grußworten von Superintendent Mag. Manfred Sauer, Universitäts-Rektor Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Vitouch und Moritz Maerkel, Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, wird musikalisch von Ali Gaggl (vocal), Rudi Melcher (guitar) und Emil Krištof (percussion) umrahmt. Außerdem wird ein eigens für die Eröffnung produzierter Film, der Idee und Konzept der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten darstellt, vorgeführt. Um 12.30 Uhr wird Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser die KHG besuchen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit Biosnacks vom „Uni Wirt“ gesorgt.
Das Leitungsteam der Katholischen Hochschulgemeinde, Hochschulseelsorger Mag. Hans-Peter Premur und Pastoralassistentin Mag. Anna Maria Kapeller, freut sich besonders darüber, dass die KHG nun nach mehr als drei Jahrzehnten in die unmittelbare Nähe der Universität übersiedelt ist. „Die KHG Klagenfurt wurde 1978 gegründet und bezog 1980 das Haus am Neptunweg 12. Nun sind wir direkt am Campus und können den Dienst leisten, der uns zugedacht ist“, so Hochschulseelsorger Premur, der für die Ermöglichung dieser Umsiedelung in besonderer Weise dem Kärntner Bischof dankt. Die KHG könne nun, entsprechend dem diözesanen Leitbild „Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein“ wirklich „am Puls der Zeit und der Universität“ wirken. „Unsere neue Location bietet noch mehr Raum für Gemeinschaft, Zusammenhalt, Begegnungen und Gespräche, für Community eben. Die neue KHG-Community möchte noch stärker Angebot sein, offen für Fragen und Anregungen, Glauben und Zweifel, Begegnungen und Diskussionen“, betonen Premur und Kapeller, die alle Studierenden, Lehrenden und andere Interessierte einladen, „ungezwungen auf einen Fair-Trade-Kaffee vorbeizuschauen“.
Die Neuerrichtung der KHG-Räumlichkeiten wurde bei einem Architekturwettbewerb ausgeschrieben, den das Klagenfurter Architekturbüro Murero-Bresciano für sich entscheiden konnte. Ein sieben Meter langer Tisch bildet das Zentrum des Raumes. Er ist Zeichen und Einladung dafür, miteinander zu essen, zu trinken, zuzuhören und zu reden.
Die Beleuchtung erfolgt von oben mittels einer sogenannten „Skybox“ des Klagenfurter Lichtkünstlers Hanno Kautz.