Organisation

Pressestelle

Fest der Begegnung im Kloster Wernberg

40 Jahre Klosterkindergarten – 125 Jahre Missionsschwestern vom Kostbaren Blut – Klosterkirchtag

Der wunderschöne Arkadenhof im Innenhof des Klosters Wernberg. (© Foto: Pressestelle)
Der wunderschöne Arkadenhof im Innenhof des Klosters Wernberg. (© Foto: Pressestelle)

Klagenfurt, 6. 9. 11 (pgk). Zu einem „Fest der Begegnung/praznik srečanja“ lädt das Kloster Wernberg von Freitag, dem 9., bis Sonntag, dem 11. September ein. Mit einem dreitägigen Festprogramm werden das 125-Jahr-Jubiläum der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut sowie das 40-jährige Bestehen des Klosterkindergartens gefeiert. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Kirchtag am Sonntag, dem 11. September.

Seelsorgeamtsdirektor Bischofsvikar Msgr. Dr. Josef Marketz wird am Freitag, dem 9. September, um 17.30 Uhr den Festgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres „125 Jahre Missionsschwestern vom Kostbaren Blut“ gemeinsam mit P. Mag. Hanzej Rosenzopf SDB, Direktor der Missio in Kärnten, feiern. Anschließend widmet sich ein Podiumsgespräch mit dem evangelischen Pfarrer und Missionar Karl Heinz Rathke, P. Mag. Hanzej Rosenzopf SDB, Direktor der Missio-Kärnten, und Sr. Mary Wamatu, Generalvikarin der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut, dem Thema „Mission geschieht – wo und wann?“

Am Samstag, dem 10. September, referiert Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Ottomeyer (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt) um 17 Uhr zu „Angst vor Fremdem und Fremden“. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprechen im Anschluss die Generalsekretärin der Katholischen Aktion Kärnten, Rolanda Hörmanseder, der Asylwerber Josef Kigula, Mag.a Rosa Krautzer, Geschäftsführerin des Carinthian International Club, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg, Mag. Hannes Liposchek, Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Ottomeyer, Landespolizeikommandant GenMjr. Wolfgang Rauchegger und Reg. Rat Gernot Steiner, Flüchtlingsreferent des Landes Kärnten, über „Zuwanderung – eine Herausforderung an alle gesellschaftlichen Gruppen“.

Diözesanjugendseelsorger Mag. Gerhard Simonitti wird am Sonntag, dem 11. September, anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Klosterkindergarten Wernberg“ um 9 Uhr eine hl. Messe zelebrieren (musikalische Gestaltung: Klaus Lippitsch & Co.). Anschließend bitten die Kirchtagslader zum Kirchtag mit Kinderprogramm und Workshops sowie der afro-österreichischen Musikgruppe „Fair und sensibel“. Dieser Tag ist auch ein Tag der offenen Tür im Kindergarten, im Kräutergarten und im Klosterladen.