Organisation

Pressestelle

„Du bist Licht“: Hoffnungs- und Friedensbotschaft im Advent

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Bischof Marketz und Kommunikations-Leiter Heschl präsentieren die Adventkampagne "Du bist Licht". Foto: Eggenberger

Klagenfurt, 27. 11. 25 (pgk). „Du bist Licht“ – mit dieser Zusage geht die Katholische Kirche Kärnten auch im Advent 2025 an die Öffentlichkeit. „Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Zeichen der Hoffnung. Mit unserer Kampagne wollen wir die Frohe Botschaft vermitteln und den Menschen Hoffnung geben“, so Diözesanbischof Dr. Josef Marketz. Zu Weihnachten ist mit Jesus Christus das „Licht der Welt“ in einer einfachen Krippe geboren. Durch ihn ist jeder Mensch aufgerufen, „seinem Nächsten dieses Licht weiterzugeben, ja, dem Nächsten Licht zu sein. Die Weihnachtsbotschaft ist eine Friedensbotschaft, und wir wollen mit unserer Kampagne auch die Sehnsucht vieler Menschen nach Frieden ansprechen“, so der Kärntner Bischof.
Mit Plakaten, Inseraten und Ansichtskarten werden jeweils vier Sujets zu jedem Adventsonntag unter dem Slogan „Du bist Licht“ folgende zusätzliche Botschaften vermitteln: „Schön, dass es dich gibt“, „Wem reichst du deine Hand?“, „Geh mit mir ein Stück des Weges“ und „Wem gibst du heute Hoffnung?“
Dass die Kärntner Pfarren wie schon im Vorjahr die Aktion im Advent aufgreifen, freut Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Schneider-Brandauer: „Unser Angebot, im Zuge der Kampagne eigene Ideen und pastorale Innovationen zu entwickeln, wurde von praktisch allen Kärntner Pfarren aufgegriffen. Es zeigt das große Engagement, aber auch die Vielfalt und Innovationskraft, die in der Kärntner Kirche stecken.“
Für Gerald Heschl, Leiter Kommunikation der Kärntner Kirche, ist die spirituelle Dimension der Kampagne von besonderer Bedeutung: „Wir geben damit jeden Adventsonntag einen neuen Impuls, der nachdenklich stimmt, gleichzeitig aber auch zum Handeln anregt. Der Advent ist eine perfekte Zeit, um das Gute im Menschen anzusprechen und für mehr Miteinander zu motivieren. Wir wollen Hoffnung geben und auch Brücken bauen. Wie wir bereits im Vorjahr gesehen haben, kann dies mit so kleinen Impulsen wie in der Adventkampagne schon gut gelingen.“
Erstmals wird in diesem Jahr eine zweisprachige Broschüre durch den Advent begleiten. Neben Texten finden sich darin QR-Codes, die zu kurzen Filmen führen, in denen Persönlichkeiten der Katholischen Kirche Anregungen und Impulse für die Adventzeit geben. Auch das Lied „Stille Nacht“ kann man auf Deutsch und Slowenisch hören.
Auf der Website der Katholischen Kirche Kärnten findet man neben den Kampagnen-Sujets auch Bibeltexte zum Motto „Du bist Licht“, Anregungen für Aktivitäten und weiterführende Informationen.