Organisation

Pressestelle

Benediktinerabt Plank (Stift St. Lambrecht, Kärntnerisch- und Steirisch-Laßnitz) feiert 70. Geburtstag

Foto: Pressestelle/Höher
Foto: Pressestelle/Höher

Klagenfurt, 8. 7. 19 (pgk). Benediktinerabt P. Mag. Benedikt Plank OSB vom Stift St. Lambrecht in der Steiermark, Pfarrer von St. Lambrecht sowie von Kärntnerisch- und Steirisch-Laßnitz, feiert am Dienstag, dem 9. Juli, seinen 70. Geburtstag.
Dieses persönliche Jubiläum wird Abt Plank am kommenden Sonntag, dem 14. Juli, um 10.15 Uhr auch beim Festgottesdienst in der Stiftskirche St. Lambrecht in besonderer Weise feiern. Nach der hl. Messe, die vom Chor- und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg (Leitung: Karl Pöcher) mit der „Messe in G-Dur“ von Franz Schubert musikalisch mitgestaltet wird, lädt die Benediktinerpfarre zur Agape in den Stiftshof ein.
Benedikt Plank, 1949 im steirischen Mariahof geboren, besuchte nach der Volksschule in Mariahof das Stiftsgymnasium in St. Paul/Lavanttal sowie das Bundesrealgymnasium in Graz, wo er 1967 maturierte. 1968 trat Plank in die Benediktinerabtei St. Lambrecht ein. Von 1968 bis 1973 studierte er Theologie in Salzburg und Rom. Nach seiner Priesterweihe 1973 in Salzburg wirkte Plank zunächst als Pastoralpraktikant in Oberndorf. Von 1983 bis 2013 stand Plank dem Benediktinerstift St. Lambrecht als Prior vor. Seit 2013 ist er Abt des Stiftes.
Seit 1987 ist Plank für die Pfarren Kärntnerisch- und Steirisch-Laßnitz verantwortlich. Überdies ist er Pfarrer in St. Lambrecht und Wallfahrtsseelsorger in Maria Schönanger.