Organisation

Pressestelle

500 Jahre Pfarre Grades: Festgottesdienst mit Bischof Marketz

Foto: Pfarre Grades
Foto: Pfarre Grades

Klagenfurt, 10. 9. 25 (pgk). Besonderer Festtag für Metnitztaler Pfarre: Anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Pfarre Grades feiert Diözesanbischof Dr. Josef Marketz am kommenden Sonntag, dem 14. September, um 9.30 Uhr gemeinsam mit Provisor Geistl. Rat P. Dr. Ante Duvnjak OFM einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche „hl. Andreas“.
Nach dem Gottesdienst, der musikalisch vom Gesangsverein Grades (Ltg.: Barbara Wurzer-Jeglitsch) gestaltet wird, feiert die Pfarre am Pfarrplatz das Erntedankfest mit einem Konzert der Metnitzer Schützenkapelle und Maibaumversteigerung.

Die Pfarrkirche Grades, am unteren Ende des Marktplatzes gelegen, stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist dem hl. Andreas geweiht. Urkundlich erwähnt wird die Kirche erstmals im 15. Jahrhundert. 1525 wurde Grades zur eigenständigen Pfarre erhoben. Der überwiegend romanische Bau besitzt einen mächtigen mittelalterlichen Westturm mit barockem Zwiebelhelm. In den Langhausmauern sind hochliegende rundbogige Fenster als Gliederung der Fassaden angebracht. Die Vorhalle im Turmerdgeschoss ist kreuzgratgewölbt. Ein romanischer Triumphbogen leitet zum tonnengewölbten Chor mit Stichkappen aus dem 17. Jahrhundert.
Der viergeschossige Hochaltar wurde 1680 von Simon Helffenschaider (Tischler), Johann Claus (Bildhauer) und Christian Lidl (Maler der Altarfassung) erschaffen. Figural dargestellt sind in der Mitte der Kirchenpatron, flankiert vom hl. Franziskus (links) und dem hl. Antonius (rechts), darüber ist der der hl. Johannes der Täufer dargestellt. Die Kanzel (bez. 1688) ist an der südlichen Langhauswand angebracht. Am Korb befinden sich Bilder der Evangelisten. An der Kanzelrückwand ist ein bemerkenswertes Sebastianbild aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts zu sehen.