Organisation

Pressestelle

29. und 30. August: 2. Dirndlgwand-Wallfahrt der Katholischen Frauenbewegung Kärnten in Mallnitz

Die Dirndlgwand-Wallfahrt der kfb Kärnten fand im Vorjahr erstmals statt. Foto: Bettina Beck
Die Dirndlgwand-Wallfahrt der kfb Kärnten fand im Vorjahr erstmals statt. Foto: Bettina Beck

Klagenfurt, 25. 8. 25 (pgk). Mit Dirndlkleid über Stock und Stein: Am Freitag, dem 29., und Samstag, dem 30. August, findet die 2. ökumenische Dirndlgwand-Wallfahrt der Katholischen Frauenbewegung (kfb) Kärnten in Mallnitz statt. Treffpunkt ist am Freitag um 9.30 Uhr bei der Talstation der Ankogel-Bergbahn, von wo aus die Teilnehmerinnen auf einer Wegstrecke von ca. 15 km durch das Mallnitzer Seebachtal wandern.
Am Samstag startet die Pilgergruppe mit einer liturgischen Einstimmung und dem gemeinsamen Frühstück, ehe das individuelle Wanderprogramm beginnt.
Die Teilnahme an der Dirndlgwand-Wallfahrt (Anmeldung unter ka.kfb@kath-kirche-kaernten.at oder Tel. 0676/8772-2434) ist entweder an beiden Tagen (allfällige Übernachtung muss eigenständig organisiert werden) oder nur am Freitag möglich.
„Bei dieser Wallfahrt geht es in besonderer Weise um das Wahrnehmen von Gemeinschaft, um den Austausch unter den Frauen, das gemeinsame Erleben der Schöpfung, das miteinander Gehen und natürlich auch um das miteinander Lachen“, sagt Christina Hardt-Stremayr, Bakk.phil., Koordinatorin der Dirndlgwand-Wallfahrt. Die kfb Kärnten rücke, so Hardt-Stremayr, auch im Rahmen der Dirndlgwand-Wallfahrt den Blick auf die Themen Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung. So seien die Teilnehmerinnen dazu aufgerufen, „nach Möglichkeit klimaneutral mit dem Zug anzureisen“ (Anreise am Freitag ab Klagenfurt HBF: 6.45 Uhr). Übrigens: „Das Dirndlkleid ist selbstverständlich keine Voraussetzung für die Wallfahrt, sehr wohl aber entsprechende Wanderausrüstung mit gutem Schuhwerk und eventuell Regenschutz“, sagt Hardt-Stremayr.