Organisation

Pressestelle

24. Dezember, Heiliger Abend: Christmetten im Fernsehen, im Radio und per Streaming

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Die Christmette aus dem Petersdom wird live im Bayrischen Rundfunk und zeitversetzt in ORF2 übertragen.

Fernsehgottesdienste
- ORF 2: 19 Uhr; evangelische Christvesper aus der Pfarre Wallern an der Trattnach/Oberösterreich; Zelebrant: Pfarrer Andreas Hochmeir
- BR Fernsehen: 19.30 Uhr; Christmette mit Papst Franziskus aus dem Petersdom in Rom; Kommentatoren: Monsignore Erwin Albrecht und Elisabeth Möst
- ZDF: 22.30 Uhr; evangelische Christvesper aus der Pfarre Ingelheim/Deutschland; Zelebranten: Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm und Pfarrer Jens Böhm; Musik: Kinder- und Jugendchor sowie Orgel, Klavier und Cembalo
- ORF 2: 23 Uhr, zeitversetzt; Christmette mit Papst Franziskus aus dem Petersdom in Rom; Hauptkommentatoren: Sandra Szabo und Pater Bernhard Eckerstorfer OSB, Direktor der internationalen Benediktinerhochschule Sant'Anselmo in Rom
- ARD: 23.35 Uhr; Christmette aus der Pfarre Freiberg/Deutschland

Radiogottesdienst
- Radio Ö-Regional: 23.45 Uhr; Christmette aus der Pfarre Lockenhaus/Burgenland; Zelebrant: Dechant Michael Wolfgang Brien; Musik: Musica Sacra Lockenhaus, Kantoren: Leonie und Matilda Schermann, Herbert Fruhmann, Organist: Klaus Winhofer (Musikalischer Leiter: Wolfgang Horvath)

„Streaming-Gottesdienste“ aus Kärntner Pfarren: www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren-live