Organisation

Pressestelle

11. Dezember: „Servus, Srečno, Ciao“ stellt Broschüre „Sakrale Glasfenster in Kärnten, Slowenien und Friaul“ vor

Fessl, Prasch, Kapeller (v. l.) vor dem Glasfenster „Maria mit Kind“ (um 1420/1430), Winterkirche in Maria Wörth; Foto: KK
Fessl, Prasch, Kapeller (v. l.) vor dem Glasfenster „Maria mit Kind“ (um 1420/1430), Winterkirche in Maria Wörth; Foto: KK

Klagenfurt, 10. 12. 21 (pgk). Arnulf Prasch präsentiert in der ORF-Sendung „Servus, Srečno, Ciao“ am Samstag, dem 11. Dezember, um 19.15 Uhr in ORF2 bedeutende Glasmalereien im Alpen-Adria-Raum, die in der neuen Broschüre der diözesanen Pressestelle „Sakrale Glasfenster in Kärnten, Slowenien und Friaul“ (redaktionelle Gesamtverantwortung: Matthias Kapeller; Fotos: Karlheinz Fessl) vorgestellt werden. Gemeinsam mit Kameramann Alexander Sabotnik besuchte Prasch noch vor dem allgemeinen Lockdown in Österreich drei der insgesamt 30 in der Broschüre beschriebenen Glasfenster, nämlich in der Pfarrkirche Laibach-Koseze, in der Wallfahrtskirche des Hl. Antonius in Gemona und in der Winterkirche in Maria Wörth.
Nach der Ausstrahlung ist die Sendung in der ORF-TVthek nachzusehen.