Organisation

Diözesanbischof

Werte geben uns Orientierung

Zertifikatsverleihung beim 4. St. Georgener Ethiklehrgang für Führungskräfte

v.l.n.r.: Hubert Sollbauer, Werner Häfele, Bischof Alois Schwarz, Irmgard Groier, James Gredler, Rudolf Dörflinger, Ilse Marie Wieser, Hans Mikl, Robert Leichs, Michael Golavcnik, Werner Sattlegger (© Foto: Eggenberger)
v.l.n.r.: Hubert Sollbauer, Werner Häfele, Bischof Alois Schwarz, Irmgard Groier, James Gredler, Rudolf Dörflinger, Ilse Marie Wieser, Hans Mikl, Robert Leichs, Michael Golavcnik, Werner Sattlegger (© Foto: Eggenberger)

Führungskräfte aus dem Bankensektor, aus Klein- und Mittelbetrieben und aus verschiedenen Interessenvertretungen haben von November 2011 bis März 2012 im Stift St. Georgen den 4. Ethiklehrgang „WertVoll – SinnVoll, mit Sinn und Werten erfolgreich sein“ besucht und erfolgreich absolviert. Am Dienstag, dem 27. März 2012, wurde den AbsolventInnen von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz und Lehrgangsleiter Mag. Werner Sattlegger feierlich das abschließende Zertifikat überreicht.

Konkrete sinn- und werteorientierte Unternehmensinstrumente und Lösungen wurden in Fallstudien erarbeitet, Theorie und aktuelle Fragestellungen wurden miteinander verbunden. So konnte Wissen und praktische Erfahrung vermittelt werden, um Unternehmen und MitarbeiterInnen mit Sinn und Werten nachhaltig erfolgreich führen zu können.

Zentrale Ergebnisse aus diesem Lehrgang wurden anlässlich der Zertifikatsverleihung in Anwesenheit von Bischof Alois Schwarz und Stiftsdirektor Dr. Franz Schils von den TeilnehmerInnen präsentiert. Zur Veranschaulichung diente dabei ein „Wertekompass“.

Wertekompass für andere sein

Die Führungskräfte betonten in Ihrer Abschlusspräsentation: „Wir haben uns, trotz unserer unterschiedlichen Hintergründe, angelockt von den elementaren Themen - Sinn und Werte – auf eine gemeinsame Reise, durchaus ins Ungewisse, begeben. Am vorläufigen Ende dieser Reise hat sich ganz klar gezeigt: Mit Hilfe unseres gemeinsam erarbeiteten Wertekompasses wird es uns allen gelingen, auch auf rauher See auf Kurs zu bleiben.“

Der Leitspruch des Wertekompasses lautet: „Werte geben uns Orientierung“. Bischof Schwarz freut sich über dieses lebendige Symbol und ermunterte die Führungskräfte, in ihrem täglichen Tun Kompass für andere zu sein.

Folgende Führungskräfte haben den Lehrgang mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen:

  • MMag. Dr. Rudolf Dörflinger, Landarbeiterkammer,
  • Mag. Michael Golavcnik, Diözese Gurk-Klagenfurt,
  • Dr. med James Gredler, KABEG,
  • Irmgard Groier, Vinzi-Gemeinschaft,
  • Werner Häfele, Apfelbaum,
  • Robert Leichs, Easy Chair GmbH,
  • DI Hans Mikl, Landwirtschaftskammer,
  • Hubert Sollbauer, RLB Kärnten
  • Ilse Marie Wieser, Steuerberatung.

 

Der nächste, bereits fünfte, Ethiklehrgang startet im November 2012. Der erste Infoabend findet am 19.04.2012 um 19.00 Uhr im Stift St. Georgen am Längsee statt.
Nähere Informationen und Anmeldung ab sofort unter folgenden Adressen:
office@stift-stgeorgen.at; www.bildungshaus.at; +43 4213 2046;
Inhaltliche Fragen: Mag. Werner Sattlegger, Sterneckstrasse 26, 9020 Klagenfurt, werner.sattlegger@chello.at, Tel.: + 43 676 5792292.