Organisation

Diözesanbischof

Neuer Bischofsvikar für die Diözese Gurk

Bischof Schwarz ernennt Spiritual des Priesterseminars der Diözesen Innsbruck und Feldkirch zum Bischofsvikar für Orden.

P. Antonio Sagardoy, neuer Bischofsvikar in der Diözese Gurk (© Foto: Tatschl)
P. Antonio Sagardoy, neuer Bischofsvikar in der Diözese Gurk (© Foto: Tatschl)

Klagenfurt, 23. 4. 12 (pgk). Neuer Bischofsvikar für die Diözese Gurk: Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz hat heute die Ernennung von P. Antonio Sagardoy OCD, Spiritual des Priesterseminars der Diözesen Innsbruck und Feldkirch, zum Bischofsvikar für Orden bekannt gegeben. P. Sagardoy wird in dieser Funktion ab 1. September dieses Jahres in der Diözese Gurk wirken. Mit dem neuen Bischofsvikar möchte Bischof Schwarz  „die Ordenslandschaft in Kärnten neu beleben und das vielfältige geistliche Angebot in der Diözese Gurk stärken“. Außerdem sei es ihm ein Anliegen, so der Kärntner Bischof, den inzwischen oft sehr klein gewordenen Ordensgemeinschaften eine geistliche Begleitung anzubieten.
In Kärnten wirken derzeit in den 22 Gemeinschaften der Frauenorden 202 Schwestern, die zehn Gemeinschaften der Männerorden zählen 61 Ordenspriester und -brüder.

P. Antonio Sagardoy, am 21. September 1945 in Pitilla in Spanien geboren, trat 1962 in den Karmelitenorden ein. 1963 sandte ihn der Orden nach Wien, wo er Theologie studierte und 1969 zum Priester geweiht wurde. Anschließend wirkte Sagardoy in unterschiedlichen Funktionen in österreichischen Klöstern und war unter anderem auch Prior und Provinzial des Karmelitenordens. Seit 1. September 2009 ist Sagardoy Spiritual des Priesterseminars der Diözesen Innsbruck und Feldkirch in Innsbruck.