Organisation

Diözesanbischof

„Goldene Hemma-Nadel“ für Direktor Haber

Bischof Schwarz würdigt pädagogisches und vielfältiges kirchliches Wirken Habers

Bischof Schwarz verleiht die „Goldene Hemma-Nadel“ an den scheidenden Direktor Haber (im Bild mit der Leiterin des Bischöflichen Schulamtes Birgit Leitner).  (© Foto: Pressestelle/Just )
Bischof Schwarz verleiht die „Goldene Hemma-Nadel“ an den scheidenden Direktor Haber (im Bild mit der Leiterin des Bischöflichen Schulamtes Birgit Leitner). (© Foto: Pressestelle/Just )

Klagenfurt, 3. 7. 14 (pgk). Hofrat Prof. Mag. Kurt Haber, seit 2003 Direktor des Bischöflichen RG/ORG St. Ursula, habe als „Lehrer und Direktor das RG/ORG St. Ursula mit wachsamer Behutsamkeit geprägt“, sagte Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz heute beim Festgottesdienst anlässlich der bevorstehender Pensionierung Habers im Klagenfurter Dom. Das RG/ORG St. Ursula gründe, so Bischof Schwarz, „auf der stillen und konsequenten Arbeit“ von Gründungsdirektor Hofrat Prälat Dr. Stanislav Čegovnik, die danach von HR Mag. Walter Sumper und schließlich von Direktor Haber „mit großer Leidenschaft“ weitergeführt worden sei. Er sei, so der Kärntner Bischof, „froh und dankbar, dass das RG/ORG St. Ursula gleichsam ein Eintauchen in das christliche Erbe eines Kontinents ermöglicht und dazu einlädt, Humanismus zu atmen, durchwoben mit christlichen Grundsätzen“. In einem Europa, das scheinbar oft Angst vor Religion habe, setze das RG/ORG St. Ursula einen Gegenpol und zeige, „dass Religion ein Mehrwert des Lebens ist“. Der Kärntner Bischof dankte Direktor Haber, dem gesamten Lehrkörper, den Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern dafür, dass sie „in einem wohlwollenden Miteinander“ eine Atmosphäre schaffen würden, „wo die Würde und die Begabungen jedes einzelnen wahrgenommen und gefördert wird“. Beim anschließenden Festakt im Festsaal des RG/ORG St. Ursula dankte Bischof Schwarz dem scheidenden Direktor Haber nicht nur für dessen wertvollen Dienst an der Schule, sondern auch für dessen vielfältigen kirchlichen Dienst, wie den engagierten Einsatz bei der Diözesanpartnerschaft mit Sarajewo oder als Obmann des Dommusikvereins. In Würdigung seiner kirchlichen und pädagogischen Verdienste verlieh Bischof Schwarz Direktor Haber die „Hemma-Nadel in Gold“. Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger würdigte Habers „großartige schulische Leistungen“. Der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider dankte für die gute Kooperation zwischen der Stadt Klagenfurt und dem RG/ORG St. Ursula und verlieh Direktor Haber für dessen Verdienste den „Ehrenpfennig der Stadt Klagenfurt“. Landesschulinspektorin Mag. Susanne Traußnig bezeichnete Direktor Haber als „überaus verlässlichen Partner in der schulischen Kooperation“.