Bischof Schwarz zu Weihnachten im Rundfunk
Weihnachtssendung und Christmette live aus Bethlehem – Weihnachtsansprachen im Radio – Licht ins Dunkel

Klagenfurt, 20. 12. 12 (pgk). Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz wird auch heuer wieder im Rundfunk zum Thema „Weihnachten“ sprechen. Einige der Termine werden dieses Jahr sogar live aus Bethlehem, dem Geburtsort Jesu, übertragen.
Der ORF Kärnten begleitet die Pilgerreise von Bischof Schwarz mit 170 Kärntnerinnen und Kärntnern nach Bethlehem redaktionell und wird im laufenden Programm von Radio Kärnten sowie im Rahmen von „Kärnten Heute“ und der Sendung „Licht ins Dunkel“ aus Bethlehem berichten. Als Höhepunkte der Berichterstattung aus Bethlehem wird Radio Kärnten am Sonntag, dem 23. Dezember, von 20 bis 24 Uhr die bereits traditionelle Weihnachtssendung „Werst mei Liacht ume sein“ mit dem Kärntner Bischof sowie am Heiligen Abend von 23.45 Uhr bis 1 Uhr die Christmette mit Bischof Schwarz live aus Bethlehem übertragen.
Hörerinnen und Hörer haben auch heuer wieder die Möglichkeit, während der Weihnachtssendung anzurufen (Tel. 0463 / 500300) und live mit dem Kärntner Bischof zu sprechen. Die Weihnachtssendung und die Christmette sind via Live-Stream auf ORF online auch außerhalb Kärntens zu hören.
Im Rahmen der Sendung „Licht ins Dunkel“ sind am 24. Dezember zwei Einstiege mit Bischof Schwarz aus Bethlehem im ORF Kärnten, nämlich um 11.23 Uhr und um 17.41 Uhr, geplant. Außerdem wird um 14 Uhr österreichweit ein Kurzbericht über die Pilgerreise des Kärntner Bischofs nach Bethlehem zu sehen sein.
Ebenfalls am 24. Dezember sind die traditionellen Weihnachtsansprachen des Kärntner Bischofs im Radio zu hören, und zwar in deutscher Sprache um 15.40 Uhr in Radio Kärnten (Ö2, 97,8 MHz), in slowenischer Sprache um 17.20 Uhr im slowenischen Programm des ORF auf der Frequenz von Radio Agora (105,5 MHz) und um 17.40 Uhr in Radio Kärnten.
Außerdem überträgt Radio Kärnten am 24. Dezember von 20.04 Uhr bis 22 Uhr das „Alpenländische Adventsingen“ unter dem Motto „Lass´ dein Stimm´ vor Freude klingen…“ mit Gruppen aus Südtirol, Salzburg und Kärnten und meditativen Texten von Bischof Schwarz, das am 1. Dezember 2012 in der Stadtpfarrkirche Spittal/Drau aufgezeichnet wurde.