Organisation

Diözesanbischof

Bischof Schwarz über seine Erwartungen an den Ad-Limina-Besuch

Bischof Alois Schwarz (5. von rechts) im Kreise seiner österreichischen Bischofskollegen vor dem Peterdom in Rom. (© Foto: Kathpress / Wuthe)
Bischof Alois Schwarz (5. von rechts) im Kreise seiner österreichischen Bischofskollegen vor dem Peterdom in Rom. (© Foto: Kathpress / Wuthe)

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz hält sich von 27. bis 31. Jänner gemeinsam mit den österreichischen Bischöfen zum Ad-Limina-Besuch in Rom auf. Im Vorfeld dieses Besuches beschreibt Bischof Schwarz seine Erwartungen wie folgt:

"Ich freue mich auf die persönliche Begegnung mit Papst Franziskus und auf die Möglichkeit, ihm persönlich die große Dankbarkeit für die Aufbruchsstimmung, die er in der Kirche bewirkt hat, zum Ausdruck zu bringen. Ich bin froh darüber, im Gespräch mit Papst Franziskus die Situation der Kirche in Österreich und vor allem der Diözese Gurk sowie das nahe und gute Verhältnis von Kirche und Gesellschaft darstellen zu können. Bei diesem Gespräch werde ich auch die Herausforderungen benennen, vor denen unsere Kirche heute steht. Dazu gehört für mich auch die Frage, wie Menschen wie zum Beispiel den geschieden Wiederverheirateten die Barmherzigkeit Gottes so vermittelt werden kann, dass sie diese auch spüren. Bei der Begegnung mit dem Papst werde ich ihm die über 160 Seiten starke Dokumentation über das Wirken der Kirche in Kärnten in den vergangenen sieben Jahren, den so genannten Quinquennalbericht, mit einer ausführlichen Präsentation des Leitbildes und der Leitziele für den Weg der Evangelisierung und Stärkung der Katholischen Kirche in Kärnten sowie die gesammelten Kärntner Ergebnisse der vatikanischen Umfrage zu den Themen Familie und Ehe überreichen. Bei den Begegnungen mit den hochrangigen Vertretern der Kurie werde ich diesen auch das im Styria Verlag erschienene Buch „Franziskus. Vom Einwandererkind zum Papst“ von Dr. Mathilde Schwabeneder-Hain und Mag. Esther-Marie Merz übergeben, weil dieses in beeindruckender Weise den von Papst Franziskus eingeleiteten Aufbruch in der Kirche beschreibt. Am Dienstagabend freue ich mich auf die Begegnung mit der deutschsprachigen Gemeinde in der Anima, wenn ich dort in der Kirche den Gottesdienst leiten und auch predigen werde."

 

Die katholische Presseagentur Österreich (kathpress) berichtet in einem eigenen Themenportal vom Ad-limina-Besuch der österreichischen Bischöfe. Zum Themenportal einfach HIER klicken.