Organisation

Diözesanbischof

Bischof Schwarz: Peter Quendler war große Gestalt der Nächstenliebe

 (© Foto: Eggenberger)
(© Foto: Eggenberger)

Klagenfurt, 6. 11. 2011 (pgk). Mit "großer Betroffenheit" hat Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz auf die Nachricht vom Ableben von Caritas-Koordinator Peter Quendler reagiert. Er habe, so der Kärntner Bischof, der Familie des Verstorbenen seine Anteilnahme zum Ausdruck gebracht und die Zusage des Gedenkens im Gebet ausgesprochen. Dies sei verbunden mit "großer Dankbarkeit" für das "einzigartige und herausragende caritative Wirken" von Peter Quendler. "Mit ihm verliert die Kirche in Kärnten und weit darüber hinaus eine große und authentische Gestalt der Nächstenliebe, die stets mit aufopfernder Selbstlosigkeit unerschrocken und direkt geholfen hat ", so der Kärntner Bischof. Peter Quendler habe der Grundbotschaft des Christentums " Gesicht, Stimme und seine tatkräftigen Hände" gegeben. "Er war von der Erdbebenhilfe in Friaul über Afghanistan bis Afrika stets dort, wo Menschen Hilfe brauchten. Sein beispielloser Einsatz kannte weder Sprach- noch Landesgrenzen", so der Kärntner Bischof. Er habe, so Bischof Schwarz, bei einer Reise nach Bosnien-Herzegowina selbst erlebt, wie Peter Quendler im Rahmen der Aktion "Nachbar in Not" unter Inkaufnahme großer persönlicher Gefahren den Menschen geholfen habe.