Organisation

Diözesanbischof

Bischof Schwarz: Palmzweige sind Symbole der Liebenswürdigkeit Gottes

Palmsonntagsliturgie mit Bischof Schwarz in Klagenfurt  (© Foto: Pressestelle/Eggenberger)
Palmsonntagsliturgie mit Bischof Schwarz in Klagenfurt (© Foto: Pressestelle/Eggenberger)

KIagenfurt, 9. 4. 17 (pgk). Als „Auftakt und Eröffnung des großen Programms der Heiligen Woche“ hat Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz den Palmsonntag bei der Liturgie zum Palmsonntag mit Palmsegnung am Klagenfurter Domplatz bezeichnet. Der Palmsonntag sei, so Bischof Schwarz, der Beginn einer liturgisch sehr verdichteten Zeit, „in der Christen die große Hoffnung auf Rettung über den Tod hinaus hören und feiern“. Die Heilige Woche würde, so der Kärntner Bischof, „mit ungeheurer Leidenschaft Leben und Tod in allen Emotionen im Schicksal der Menschen erzählen“. Die Palmzweige seien Symbole der Lebendigkeit, des Aufblühens und der Liebenswürdigkeit Gottes. „Mit diesen Zweigen als Zeichen des Lebens und des Sieges zieht Gott heute in die Häuser, in die Wohnungen, in die Lebenssituationen und in die Herzen der Menschen ein“, sagte Bischof Schwarz.