Pfarre / Fara

Augsdorf/Loga vas

Dreikönigssingen • trikraljevsko petje 2014

Segen für das Neue Jahr • blagoslov za novo leto 2014

Dreikönigssingen - trikraljevsko petje 2014 (© Foto: Pfarrarchiv Augsdorf-Loga vas)
Dreikönigssingen - trikraljevsko petje 2014 (© Foto: Pfarrarchiv Augsdorf-Loga vas)

Auch heuer führte die Pfarre Augsdorf-Loga vas die schon traditionelle Dreikönigsaktion durch. Kinder und Jugendliche waren diesem alten Brauch entsprechend zu Neujahr  im Pfarrgebiet Augsdorf-Loga vas sowie der Filialkirche Selpritsch-Žoprače unterwegs, um den Menschen Weihnachts- und Segenswünsche zu überbringen. • Tudi letos so Sv. Trije kralji bili na poti, da bi posredovali božični in novoletni blagoslov ter zbirali darove za dobre namene.

Die Sternträgerin Anna-Carina Tarmann hat dankeswerter Weise eine Bericht über das heurige 60. Sternsingen der Katholischen Jungschar in der Pfarre Augsdorf-Loga vas verfasst:

Was wir beim Sternsingen erlebt haben

Am 2.1.2014 haben wir uns im Pfarrhof versammelt. Meine Mama hat die Könige angezogen und den Mohr geschminkt. Um 9.00 Uhr sind wir nach kurzer Probe losgegangen. Wir haben viele Häuser besucht.

Lara war Kaspar, Selina war Melchior, Julian Balthasar und ich der Sternträger. In einigen Häusern haben uns Leute etwas zu Trinken angeboten. Einige haben uns nicht aufgemacht. Wir haben einmal beim Jägerwirt und einmal bei meiner Mama lecker gegessen. Danach sind wir bis zum Abend weiter gegangen.

Es waren zwei lustige Tage. Einmal bin ich fast aus dem Auto gefallen und Laras Schuh hat gebrannt. Wir haben viel Geld für Brasilien gesammelt. Bei vielen Leuten haben wir Süßes bekommen, das wir uns am Abend aufgeteilt haben. Ich freue mich schon auf das nächste Sternsingen.

geschrieben von Anna-Carina Tarmann

Lara-Marie Tarmann und Julian Tschernitz haben dazu auch eine Zeichnung angefertigt.

In Augsdorf-Loga vas waren zwei Gruppen 2 Tage unterwegs:
Sternsinger Augsdorf - Loga vas 1: Larissa Ley, Raphael Tschebull, Florina Huber, Anna Tschernitz
Begleitung: Herr Hans Scheidenberger

Sternsinger Augsdorf - Loga vas 2: Selina Runda, Julian Tschernitz, Anna-Carina Tarmann, Lara-Marie Tarmann. Begleitung:  Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik, Pfarrgemeinderatsobmann Herr Ing. Rudolf Kofler, Herr Michael Jerne.

Bewirtet wurden die Sternsinger von der Familie Maria Kotz-Kramer vlg. Fille in Unteraugsdorf-Spodnja Loga vas, von der Familie Iris Runda - Gasthaus Jägerwirt vlg. Zwiettnig in Augsdorf-Loga vas, sowie von der Familie Angelika Tarmann in Unterjeserz-Spodnje jezerce und von der Familie Maria Kofler in Aich-Dob.

In Selpritsch-Žoprače war eine Gruppe 2,5 Tage unterwegs:
Leonie Kristl, Lena Fischer, Johanna Kaiser, Elena Masopust, Sophia Hentsch.
Begleitung: Frau Theresia Supanz, Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik
Bewirtet wurden die Sternsinger von der Familie Brigitte Schramm und von der Familie Gabriele Kaiser in Selpritsch-Žoprače.

Allen Sternsingern, Begleitpersonen und Familien, die die Sternsinger bewirtet haben, ein aufrichtiges Vergelt´s Gott. Dank Herrn Gottfried Ogris, der die Lieder und die Sprüche mit den Sternsinger eingeprobt hat. Die Sternsinger sind mit einer Anerkennungsgabe, das aus dem Pfarrbudget kommt, und von Seiten der Dreikönigsaktion mit einer Bambuspfeife aus dem brasilianischen Regenwald, bedacht worden.

2014 konnte die Pfarre Augsdorf-Loga vas das Spendenergebnis von bisher 5.168,07 Euro erreichen, davon im Pfarrgebiet von Augsdorf-Loga vas 2.948,17 Euro (voriges Jahr 3.260,95 Euro) und bei der Filialkirche in Selpritsch-Žoprače 2.219,90 Euro (voriges Jahr 2.436,03 Euro). Mit bisher nach gebrachten Spenden von 145,00 Euro konnte ein bisheriges Gesamtergebnis von 5.313,07 Euro (voriges Jahr 5.884,98 Euro) erzielt werden, die an die Dreikönigsaktion überwiesen werden. Das Schwerpunktland der diesjährigen 60. Dreikönigsaktion ist das Land Brasilien in Südamerika. Dort werden Projekte vom Indigenen-Missionsrat CIMI (Conselho Indigenista Missionário) unter dem Vorsitz von Bischof Erwin Kräutler als langjährigen Partner der Dreikönigsaktion durchgeführt und sind für mehrere Jahre angelegt.

Težiščna dežela letošnjega 60. trikraljevskega petja je Brazilija, največja krščanska dežela Južne Amerike. Namenjeni denar gre v podporo avtohtonih plemen. Župnija Loga vas izvede trikraljevsko akcijo kot živ izraz otroškega in mladinskega dela v povezanosti z revnimi tega sveta. Zbira otroke naše fare, ki s petjem, z molitvijo, z veseljem in z druženjem prinašajo voščila in blagoslova božičnih praznikov in novega leta v hiše in domove vseh prebivalcev.