Filialkirche
Filialkirche Ebenfeld
Patrozinium: Hl. Vitus
Wunderschön gelegen zwischen dem Ossiacher See und dem Wörthersee könnte die Kirche aufgrund der Gestalt und der Größe eine Pfarrkirche sein. Die Kirche ist dem hl. Vitus, einem Märtyrer in Sizilien, geweiht. Am 13. Dezember wird auch die hl. Luzia als Jungfrau und Märtyrerin verehrt. Zahlreiche Gläubige pilgern an diesem Tag herbei, um die Heilige als Augenpatronin anzurufen. Das Hauptschiff der Kirche bildet ein barocker Gewölbebau mit einer Länge von 13,20 m und einer Breite von 8 m. Die Renovierungsarbeiten innen und außen begannen im Jahre 1980 und endeten im Jahre 1997. Eine besondere Kostbarkeit sind die neugotischen 14 Kreuzwegtafeln als Reliefbilder geschnitzt, die vom ehemaligen Sanatorium "Maria Hilf" in Klagenfurt der Filialkirche in Ebenfeld zugewendet wurden. Neu angekauft wurde ein großer barocker Hochaltar aus der alten Pfarrkirche St. Egyden an der Drau, die Seitenaltäre sind die originalen barocken der Filialkirche.
Das Glockengeläute der Filialkirche St. Vitus
Die "Große Glocke" hat ein Gewicht von 310 kg mit der Inschrift: "hl. Josef 1923", ist auf "c" gestimmt.
Die "Kleine Glocke" hat ein Gewicht von 186 kg mit der Inschrift: "hl. Luzia 1923", ist auf "es" gestimmt.
Gottesdienstzeiten:
Sommer und Winter: Die Gottesdienstzeiten für die Filialkirche Ebenfeld entnehmen Sie bitte der aktuellen Gottesdienstordnung.
Gottesdienste
Heilige Messe mit Krankensalbung
Intentionen:
für Ernst und Martina Hutze und die Verstorbenen des Hauses Steiner
Für Andreas Ulbing
für Ursula und Franz Kogler
für Gabriele und Josef Korak
Heilige Messe
Christkönig Sonntag
Intentionen:
für Margot Winkler
für Cäcilia und Johann Kreiner und Tochter Gertrude
für Mathilde und Georg Stertin und Söhne Ernst und Friedrich
für Florian Kollmann, Adolf und Franz Kollmann vulgo Rautnig
Rorate
Intentionen:
für Johanna und Ewald Wuggenig und alle Pichler Verstorbenen
für Theresia und Gustav Musch, Whrw. Sr. Gertrud Weiss und Gottlinde und Leopold Weiss
für Schurian und Mentitsch Verstorbene
Heilige Messe
1. Advent
Intentionen:
für die Eltern und Geschwister Wilhelmer