Pfarre

St. Urban bei Feldkirchen

Filialkirche

Hoch St. Paul

Kirche Hoch St. Paul

Patrozinium: Hoch St.Paul

Die Filialkirche Hoch St. Paul steht in 1176 Meter Höhe am nordöstlichen Ausläufer des Paulberges in der Gemeinde St. Urban. Die zur Pfarre St. Urban gehörende Kirche wurde urkundlich erstmals 1285 erwähnt. Das Kirchengebäude steht unter Denkmalschutz.

Der Hochaltar aus dem letzten Viertel des 17. Jahrhunderts wurde neu adaptiert und trägt ein Figürchen des heiligen Paulus. Der linke Seitenaltar ist mit 1671 bezeichnet. Der rechte Seitenaltar mit einem Figürchen des heiligen Wolfgang und einem Ölbild mit zwei Heiligen entstand im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts. Aus dem letzten Viertel des 17. Jahrhunderts stammt die Kanzel. Ein um 1530 gemaltes Tafelbild einer Kreuzigung mit Gedräng wird im Diözesanmuseum Klagenfurt aufbewahrt.

Quelle: Wikipedia

Gottesdienste

Samstag, 18.00 UhrPfarrkirche St. Urban bei Feldkirchen

Gottesdienst Vorabendmesse

Intentionen:
Pauline Scheiber, Sterbetag Alois und Siegfried Scheiber Hildegard Wascher, Sterbetag und Annemarie Scheiber

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Urban bei Feldkirchen

Gottesdienst

Intentionen:
Hermann Dietrichsteiner, Sterbetag Hermann Haslauer, Sterbetag und Haus Köcher Emil Reicher, Sterbetag und Resi Reicher Florian Schellander

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Urban bei Feldkirchen

Gottesdienst

Intentionen:
Pfr. Josef Suntinger C Meinung C.)

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Urban bei Feldkirchen

Gottesdienst

Intentionen:
Pauline Lungkofler, Sterbetag und Haus Sulle Sopfie Nagele, Leo Kircher Herta und Adolf Kircher, Silvia Hölbling-Rapp Ursula und Christian Di Bernado

Samstag, 10.00 UhrPfarrkirche St. Urban bei Feldkirchen

Gottesdienst

Intentionen:
Pfr. Josef Suntinger (Meinung C.)