Pfarre

Wolfsberg

„Verschwende dein Leben nicht, mach es zu einem Meisterwerk”

„Verschwende dein Leben nicht, mach es zu einem Meisterwerk.“ – Mit diesen Worten lädt uns Papst Leo XIV. in einer historischen Kanonisation ein, mit Glauben, Hoffnung und Hingabe zu leben.

Heiligkeit ist kein ferner Traum – sie ist ein Weg, der allen offensteht. Das betonte Papst Leo bei der Heiligsprechung von Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis am 7. September 2025 in Rom. Laut Medienberichten waren rund 100.000 Gläubige auf dem Petersplatz versammelt, darunter mehr als 300 Bischöfe und Kardinäle sowie 1.700 Priester. Auch Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella nahm an der Feier teil.

Da in Wolfsberg für Oktober eine Pilgerreise nach Assisi und Rom geplant ist und am Montag zudem der Schulbeginn bevorstand, reiste Stadtpfarrer Christoph Kranicki alleine zu diesem besonderen Ereignis, um später seiner Pfarrgemeinde von den Eindrücken zu berichten. Auf dem Programm seiner Pilgerreise standen eine Begegnung mit der Mutter von Carlo, Antonia Acutis, sowie eine Zeit der Anbetung im Petersdom am Vorabend der Heiligsprechung.

„Diese – wie jede andere – Heiligsprechung ist zugleich Einladung und Ermutigung, für den Himmel zu leben“, berichtete der Stadtpfarrer aus der Predigt von Papst Leo XIV. „Der Papst legte uns die Feier der Heiligen Messe, das persönliche Gebet, vor allem die Anbetung sowie die regelmäßige Beichte ans Herz. Das ist kein extremes, sondern ein ganz normales Programm für jede und jeden von uns. Glaube mit gelebter Frömmigkeit wird zu einer lebendigen Beziehung, die das Leben prägt.", so Kranicki.

Unter folgendem Link finden Sie die offizielle Aufzeichnung der Feier:

https://m.youtube.com/watch?v=clb9PQxwXP8&pp=ygUcaGVpbGlnc3ByZWNodW5nIGNhcmxvIGFjdXRpc9IHCQmyCQGHKiGM7w%3D%3D