Pfarre

Wolfsberg

Kinderferienwoche der Stadtpfarre Wolfsberg – Eine Woche voller Wunder und Gemeinschaft

Vom 14. bis 18. Juli fand die diesjährige Kinderferienwoche der Stadtpfarre Wolfsberg statt – eine besondere Zeit, geprägt von Gemeinschaft, Glaube, Spiel und unvergesslichen Erlebnissen.

Unter dem Motto „Wunder und Heilsgeschichten“ standen biblische Erzählungen im Mittelpunkt des täglichen Programms. Jeden Morgen begann der Tag mit einer passenden Bibelstelle, die im Bibliolog vertieft wurde. So erhielten die Kinder lebendige Zugänge zu bekannten Geschichten wie der Schöpfung, der Sturmstillung und der Heilung eines Aussätzigen.

Das abwechslungsreiche Programm führte die Kinder auf spannende und lehrreiche Ausflüge – unter anderem ins Granatium, ins Holtarium, auf den Katzlhof der Lebenshilfe Wolfsberg, den Bauernhof Schifferl, zum Dom nach Maria Saal sowie zu den beeindruckenden Ausgrabungen am Magdalensberg. Dabei konnten sie nicht nur Neues entdecken, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.

Neben den Ausflügen sorgten sportliche, kreative und musikalische Aktivitäten für Abwechslung. Beim Basteln, Singen, Spielen und Toben war die Freude spürbar – getragen von einem engagierten Team, das jedes Kind mit Herzlichkeit und Aufmerksamkeit begleitete.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Abschlussmesse am Freitag. In einem selbst erarbeiteten Anspiel stellten die Kinder die „Hochzeit zu Kana“ dar und brachten mit Begeisterung, eigenen Ideen und großer Spielfreude ihre Sicht auf dieses Wunder Jesu zum Ausdruck – ein berührender Moment für Eltern und Mitfeiernde.

Die Kinderferienwoche 2025 war ein voller Erfolg. Sie bleibt für Kinder, Eltern und Betreuer*innen als eine Woche der Begegnung, des Glaubens und des Staunens in Erinnerung – eine Woche voller kleiner und großer Wunder!