„Hier hat alles angefangen, wofür du lebst“
Jubiläumsreise der Stadtpfarre Wolfsberg nach Rom und Assisi im Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“
Vom 25. bis 30. Oktober 2025 unternahm die Stadtpfarre Wolfsberg im Rahmen des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ eine eindrucksvolle Jubiläumsreise nach Assisi und Rom. Unter der geistlichen Leitung von Stadtpfarrer Mag. Dr. Christoph Kranicki und der organisatorischen Führung von Reiseleiterin Mag. Josefa Weinberger begaben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Spuren bedeutender Heiliger – von Franziskus und Klara von Assisi über Carlo Acutis bis hin zu den Aposteln Petrus und Paulus.
Die ersten beiden Tage führten die Pilger nach Assisi, wo der Geist des heiligen Franziskus spürbar lebendig ist. In der Kirche der Entkleidung, in der sich das Grab des heiligen Carlo Acutis befindet, feierte Stadtpfarrer Kranicki eine Heilige Messe als Dankgottesdienst für dessen Heiligsprechung. Die Gebete und Begegnungen an diesen Orten prägten den Auftakt der Reise in besonderer Weise.
Ein geistlicher Höhepunkt erwartete die Gruppe in Rom. In den vatikanischen Grotten unter dem Petersdom, direkt am Grab des Apostels Petrus, feierte Stadtpfarrer Kranicki eine bewegende Heilige Messe. In seiner Predigt erinnerte er mit den Worten „Hier hat alles angefangen, wofür du lebst“ an die Wurzeln des Glaubens und die bleibende Bedeutung des Zeugnisses des Apostels. Im Anschluss erneuerten die Pilger ihr Glaubensbekenntnis. Außerdem durchschritten sie gemeinsam die Heilige Pforte des Petersdoms – ein Moment tiefer Verbundenheit und spiritueller Erneuerung.
Ein weiterer Höhepunkt war die Teilnahme an der Generalaudienz von Papst Franziskus am Mittwoch auf dem Petersplatz. Gemeinsam mit rund 80.000 Gläubigen aus aller Welt erlebten die Wolfsberger Pilger die lebendige Gemeinschaft der Weltkirche – ein eindrucksvolles Zeichen der Hoffnung und des Glaubens.
Mit zahlreichen Eindrücken, großer Dankbarkeit und gestärktem Glauben kehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Wolfsberg zurück. Die Jubiläumsreise wird vielen als geistlich bereichernde und unvergessliche Erfahrung in Erinnerung bleiben.