Pfarre

Wolfsberg

Fronleichnam 2012

Die Feier des Hochfestes des Leibes und Blutes Christi

Pfarrer Hofer und Ministrantinnen bei der Opferung (© Foto: Mag. Bernhard Wagner)
Pfarrer Hofer und Ministrantinnen bei der Opferung (© Foto: Mag. Bernhard Wagner)

Stadtpfarrer Mag. Engelbert Hofer feierte am 7. Juni mit Beginn um 9.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Markus den Festgottesdienst zum Hochfest Fronleichnam. In diesem Jahr fanden sich abermals zahlreiche Gläubige sowie verschiedene Traditionsträger, Vereine und Gruppen ein. Ein Bläserensemble der Stadtkapelle Wolfsberg begleitete dabei den Volksgesang.

Der Messfeier folgte schließlich die Fronleichnamsprozession durch die Stadt, musikalisch gestaltet von der Stadtkapelle. An insgesamt fünf Altären, errichtet bei der Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt, der Feuerwehr, am Offnerplatzl, am Hohen Platz bei der Mariensäule und am Markusplatz vor dem Portal der Markuskirche, wurden die Frohe Botschaft gelesen und Fürbitten gesprochen.

Nach dem kirchlichen Teil begaben sich viele Erwachsene, Jugendliche und Kinder zum Pfarrfest in den Innenhof des Pfarrhofs sowie in den Markussaal. Die Stadtkapelle konnte wie immer mit reizvoller musikalischer Untermalung, wie etwa Marschmusik, aufwarten. In weiterer Folge führte Pfarrer Hofer die beliebte Markusblatt-Verlosung durch bei welcher es eine Reihe schöner Preise zu gewinnen gab.

Herr Mag. Bernhard Wagner