Pfarre

Wolfsberg

Festlicher Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch die Trachtenkapelle Theissenegg

Heute (18. Mai) gestaltete die Trachtenkapelle Theissenegg die Heilige Messe in der Jubiläumskirche Wolfsberg und verlieh dem Gottesdienst mit ihren feierlichen Klängen eine besondere Würde.

In seiner Predigt zitierte Stadtpfarrer Christoph Kranicki den heiligen Johannes Paul II. und erinnerte an dessen Worte bei seiner Predigt in Salzburg: „Ihr seid die Visitenkarte Gottes – ihr seid die Visitenkarte seiner Liebe.“ Er ermutigte die Gemeinde, diesen Weg der Liebe gemeinsam mit Papst Leo XIV. zu gehen. Dabei erklärte er auch zwei zentrale Symbole aus dem Wappen des Papstes: die Lilie und das durchbohrte Herz.

Zum feierlichen Abschluss der Messe wurde der Trachtenkapelle Theissenegg als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung eine Urkunde überreicht.

Ein weiterer bewegender Moment war der Segen für den Taufbewerber Ali Reza, der damit offiziell in die Phase der Taufvorbereitung aufgenommen wurde. Auch eine Gruppe der Erstkommunionkinder wirkte mit: Sie brachten selbst gestaltete Kerzen zum Altar, die im Rahmen der Messe gesegnet wurden.

Den stimmungsvollen Ausklang fand das festliche Beisammensein bei einer liebevoll vorbereiteten Agape, bei der Begegnung, Gespräch und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.