Pfarre

Wolfsberg

Beleuchtete Kreuze auf den Bergen: Zeichen des Lebens geben Orientierung während der Heilig-Haupt Andacht in Wolfsberg

Alte Tradition wird weiterhin gepflegt: Während der Heilig-Haupt Andacht leuchten Kreuze auf den um Wolfsberg liegenden Bergen.

Alte Tradition wird weiterhin gepflegt: Während der Heilig-Haupt Andacht leuchten Kreuze auf den um Wolfsberg liegenden Bergen. So werden sie in der besonderen Zeit zum Zeichen des Lebens und des Sieges des Lichts über die Dunkelheit.

„Besonders in diesem Jahr, wo einige Menschen aufgrund von Corona lieber zu Hause bleiben und nicht in der Markuskirche die Andacht feiern, sind diese Kreuze besondere Signale der Lebendigkeit des Glaubens und ihrer Schönheit auch in der Corona-Pandemie“

- betont Wolfsberger Pfarrer Christoph Kranicki.

Die Stadtpfarre Wolfsberg bedankt sich ganz herzlich für die Aufstellung der Kreuze (Metallbau Rothleitner), sowie für die Möglichkeit, solche Zeichen zu setzen:

  • Mausoleum Wolfsberg (Grafenfamilie Henckel von Donnersmarck)
  • Leidenberg Spießkogler (Familie Weber)
  • Wölch (Familie Kriegl)