Pfarre

St. Leonhard im Lavanttal

Unsere Ministranten wurden zu „Burgfräulein“ und „Rittern“ geschlagen

17. August 2023: Ministrantenausflug nach Friesach und Gurk

Alles begann mit der Firmung am 10. Juni 2023 in unserer Stadtpfarre Bad St. Leonhard. In Vertretung des Herrn Diözesanbischofs kam Stiftspfarrer Kan. Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz und spendete das Sakrament der Firmung. Bei diesem Anlass erlebte er die Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfarre und erfuhr auch, dass es über 30 Ministranten in Bad St. Leonhard gibt. Kurzerhand lud der Herr Stiftspfarrer alle Ministranten und auch jene, die zur anschließenden Kindersegnung kamen, auf ein Eis zu sich nach Gurk ein.

Unsere Reisegruppe vor dem Gurker Dom (Pfarre)
Unsere Reisegruppe vor dem Gurker Dom (Pfarre)

Diese Einladung lösten wir am Donnerstag, dem 17. August 2023 gemeinsam ein. 31 Kinder und 13 Erwachsene brachen von Bad St. Leonhard auf und fuhren übers Klippitzthörl nach Friesach. Dort besichtigten wir zunächst die Propstei- und Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus und anschließend die Dominikanerkirche, die als längste Kirche Kärntens gilt.

Nach kurzer Erkundung der Stadt wurden wir vom „Blutrichter zu Friesach“ als „Recken“ und „holde Maiden“ auf mittelalterliche Weise begrüßt. Wir waren Gäste bei einem mittelalterlichen Mahl und wurden in die mittelalterlichen Tischsitten eingeführt. Am Ende des Essens wurden alle Ministrantinnen und Ministranten vom „Blutrichter zu Friesach“ zu „Burgfräulein“ und „Rittern“ von und zu Friesach geschlagen.

Den krönenden Abschluss bildete ein Besuch in Gurk, der „Wiege unsere Diözese“. Pfarrer Martin Edlinger verstand es als ehemaliger Domführer von Gurk uns die Geschichte und die Schönheit der Kirche zu vermitteln. Anschließend trafen wir mit dem Herrn Stiftspfarrer zusammen, der uns alle auf ein großes Eis einlud. Ein herzliches Dankeschön!

Michael Rossian